Kaspersky zieht total viel CPU Leistung
Hallo, ich habe Kaspersky Antivirus 2013. Mich wundert es etwas, dass das Programm teilweise im totalen Leerlauf über 80% CPU auslastet, mein PC läuft dann immer total langsam, alle möglichen sachen wie Windows Explorer stürzen dann ab... Das nervt schon ziemlich, also meine Frage: Kann man irgendwie einstellen, wie viel das Programm vom Prozessor auslasten darf? ach ja, vom Arbeitsspeicher (habe leider nur 4GB) nimmt das Teil manchmal auch über 800Megabyte.
2 Antworten
Ja, das geht in der Tat. Allerdings ist jedes Betriebssystem bzw. jede Version anders, so dass die Einstellmöglichkeit jeweils woanders zu finden sind. Einfach mal googlen
Kaspersky frisst Leistung, vor allem bei Untersuchungen. Allerdings kann man bei Kaspersky unter Einstellungen verschiedene Kontrollkästchen anwählen, unter Anderem "Ressourcen für andere Programme freigeben".
Im Leerlauf führt Kaspersky Untersuchungen durch, was den Prozessor massiv belastet. Allerdings hören diese Untersuchungen auf, sobald der PC nicht mehr im Leerlauf ist.
Das ist ungewöhnlich. Mit welcher Hardware ist dein PC ausgestattet?
OK jetzt nicht lachen :D ist nur ein Notebook: Intel Core i3 mit 2x2.5gHz, 4GB RAM, 1000GB Festplatte, NVidia GeForce GT635M
außerdem zeigt Kaspersky auch nix von einer Untersuchung an wenns so viel zieht :s
Ich lache nicht, dein Laptop ist nicht schlecht:-) Ich denke deine Hardware sollte völlig Ausreichen. Langsam gehen mir auch die Ideen aus. Du kannst vielleicht unter den Einstellungen die Sichereheitsstufe anpassen, was ich grundsätzlich vermeiden würde. Ich habe selber auch einen Laptop mit Kaspersky 2013 und merke überhaupt nichts davon. Irgendwie macht er eine Untersuchung, sonst würde er nicht so bremsen...
ok danke trotzdem :) und ja für nen 500€ Aldi Laptop isser echt gut :D
Ich hab aber gelesen, dass diese Untersuchungen erst anfangen wenn der Rechner 5 minuten gar nicht gebracuht wird, aber das ist manchmal schon wenn ich grad ein Programm gesclossen habe...