Kartenzahlung: Wieso Beleg aufbewahren?

3 Antworten

Als Beweis einer Zahlung ( z.B.Dienstahlsvorwurf,Nacheile Detektiv etc.)

Ansonsten zur Klärung eines Irrtumes,zum Recht auf Reklamation,Umtausch,Gewährleistung oder Garantie einer Ware,

für Gewerbetreibende auch steuerrechtlich interessant.

Natürlich bei Kartenzahlung auch zur Kontrolle einer korrekten Verbuchung auf Deinem Bankkonto.Erfahrungsgemäß sind Fehler aber sehr selten.

Handelt es sich um einfache Ware,Lebensmittel etc,kannst Du nach Verlassen des Ladens bzw.des Grundstückes den Beleg auch wegwerfen.

Damit du einen Nachweis hast, falls der falsche Betrag abgebucht wird. Kommt normalerweise nicht vor (jedenfalls meine Erfahrung), aber so geht man auf Nummer sicher. Wenn der Betrag von deinem Konto abgebucht wurde, kannst du den Beleg wegwerfen, ausser du benötigst ihn für eine Gerätegarantie.

So lange, bis die Buchung in den Konto-Bewegungen sichtbar ist.

Ne Bekannte hatte letztens Glück, kaufte was per Karte für 4,99

Die müssen den Betrag in dem Laden immer selber ins EC-Gerät eingeben.. der Kassenbeleg stimmte, aber die VK gab aus Versehen 199,00 ein.

Was der EC-Beleg auch zeigte, das fiel meiner Freundin aber erst zuhause auf.

Das zu beweisen wäre ohne Belege natürlich schwierig geworden.

Daher: aufheben bis Buchung vom Konto korrekt erledigt ist


Violetta1  04.01.2021, 18:50

Seitdem sie mir das erzählt hat, achte ich grad bei dem Laden echt pingeligst af den Betrag im EC-Gerät-Display — das machen die ja nicht extra, aber wie man sieht: Fehler können passieren

0