Wie kann ich bei ANKI die Vorder- und Rückseiten der Karten umdrehen?
Eine kleine Frage:
Ich benutze Anki auf meinem Handy, nachdem ich die Vokabeln online eingegeben habe. Das PC-Programm Version 1.2 besitze ich auch.
Nun habe ich haufenweise Vokabeln, die auf "Front" die chinesischen Zeichen anzeigen und dann nach Abfrage die "Back"-Seite anzeigen, auf der das Pinyin und die deutsche Übersetzung steht. Danach kann man halt das "Nochmal/Schwer/Gut/Einfach" bewerten.
Nun die Frage:
Kann man im Anki-Programm das Deck mit allen Vokabeln kopieren und dabei die Vorder- und Rückseiten austauschen, sodass die deutschen Begriffe als Frage auftauchen und das Chinesische abgefragt wird? Wenn ja, wie?^^
Merci ;)
4 Antworten
Da ich die Vokabelkarten immer offline erstelle, kann ich dir nur sagen, wo du dort diese Option findest.
Bei dem erstellen von Karten hast du oben ja stehen: Model: ... Werkzeugzeichen und dann steht da Deutsch, Chinesisch, Pinyin (oder wie du das eingestellt hast). Mit diesem Feld kannst du angeben welche Karten alles erstellt werden. Wenn du dort nuch Chinesisch drinne hast, wird auch nur eine Karte erstellst und zwar Chinesisch /Pinyin, Deutsch
Auf Cobocards (http://cobocards.com) geht das mit einem Klick. Bei Anki überfragt.
Du könntest auch einfach von dem jeweiligen Deck den Notiztyp ändern. Ich hatte das selbe Problem und habe mich einfach Mal durchprobiert.
Du gehst in die Kartenverwaltung, wälst das gewünschte Deck aus oder die Karten, die du ändern möchtest, dann machst du einen Rechtsklick, gehst auf "Notizen", "Notiztyp ändern" und kannst dann dort den Notiztyp "Einfach (beide Richtungen)" wählen oder du kannst darunter auswählen, welche Seite auf der Vorderseite angezeigt werden soll.
Dort müsste dann entsprechend Vorderseite stehen, du kannst darauf klicken und RÜckseite auswählen. Im Feld darunter kannst du es dann auch jeweilis vertauschen.
Ich hoffe, das hat ein paar Leuten weitergeholfen :)
1.Einfach die Lektion exportieren. 2. Mit Open Office öffnen. 3. Spalten vertauschen. 4. Als .csv im UTF-8-Format abspeichern (Semikolon als Trennzeichen) 5. In Anki importieren. Voila, und schon wurde alles vertauscht.
Viel Spaß und liebe Grüße
vom Unbekannten