Karikatur Klimawandel Martin Erl?

5 Antworten

Wenn heutezutage vom Klimawandel gesprochen wird ist, wie auch in der Karikatur, die vom Menschen beschleunigte Klimaerwärmung mit den damit verbundenen negativen Folgen gemeint. Klimawandel an sich ist etwas völlig natürliches, das Klima ist nicht statisch sondern verändert sich ständig. Nur die Geschwindigkeit mit der es sich aktuell ändert ist besorgniserregend und wird von der Klimawissenschaft auf den Einfluss des Menschens, genauer gesagt die vom Menschen erzeugten Treibhausgase wie Co2, Methan, usw. zurückgeführt.


surfenohneende  14.03.2021, 12:28
die vom Menschen beschleunigte Klimaerwärmung

also in den 1970s wurde den Menchen eingetreichtert dass wirv alle erfrieren werden dank des Klimaweandels welcher durch menschliches CO2 verursacht würde

Realität: Der Mensch der weniger als 4% des CO2 erzeugt hat einfach fast keinen Einfluss auf das Klima

0
surfenohneende  14.03.2021, 12:36
@MonkeyKing
Oder die Wissenschaft hat sich in den letzten 50 Jahren weiterentwickelt...

Nein , es ist ein klartes Muster , das zeigt dass Wetterkariolen egal welcher Art benutzt werden für eine Agenda & Menschliches CO2 der Sündenbock ist ( & komisch dass bei auf Hochturen laufender Corona-Agenda die CO2-Agenda erst mal pausiert) ...

der IPCC ist eine politische Organisation & lässt nur Wissenschaftler rein die die Meinung des IPCC vertreten & keine Kritiker (die Mobilfunktindustrie macht Das genauso bzgl. Studien über Schädlichkeit)

0

Der Vertreter möchte den Klimawandel verhindern. Also negativ. Die Leute verstehen es falsch, sie denken sie sollen zb mehr warmes Wetter für ihren Urlaub kaufen.

Klimawandel ist ja immer negativ, auch wenn dumme auf den wärmeren Sommer hinweisen.


Luise0403 
Beitragsersteller
 14.03.2021, 12:15

Mich verwirrt das nämlich so, dass Klimawandel etwas negatives ist und 800 Mrd € kostet... wenn da stehen würde Verhinderung des KW dann würde es Sinn machen aber irgendwie verwirrt mich diese Darstellung... :/

0
Guinan1972  14.03.2021, 12:53
@Luise0403

Na manchmal kann man das Klima nicht retten, hat aber Kosten, weil Überschwemmungen Schaden anrichten

0

Für viele Menschen ist der Klimawandel zu "teuer" bzw. zu aufwendig, weil viele ihr leben umstellen müssen und anders denken. Das ist zwangsläufig mit Kosten verbunden

Der Humor der Zeichnung entsteht durch eine Verwechslung der Botschaft. Die beiden interpretieren das so, als hätten sie die Wahl, ob sie das wollen oder nicht. Die Botschaft ist aber "Das wird es uns ganz sicher kosten" und nicht "Wollen sie das für den Kilmawandel zahlen, oder verzichten sie lieber auf den Klimawandel".

Die darunter liegende Botschaft ist, dass sich viele keine Gedanken um den Klimawandel machen, weil sie denken, dass sie selbst davon ja eh nicht betroffen sein werden.


Luise0403 
Beitragsersteller
 14.03.2021, 12:10

Oh sehr gute Idee! Dankeschön...

0

Bekanntlich hat der Klimawandel bis jetzt mehr Vorteile als Nachteile gebracht. Die Heizkosten sinken, die Ernten werden besser, die Erde ergrünt ...

https://www.agrarheute.com/pflanze/studie-klimawandel-koennte-agrarflaeche-deutlich-vergroessern-510176

Forscher haben im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass der Klimawandel die globale Agrarfläche bis zum Jahr 2100 um über 5 Millionen Quadratkilometer vergrößern könnte.

Hier noch ein Artikel zu den Vorteilen des Klimawandels:

https://www.eike-klima-energie.eu/2020/08/24/offener-brief-an-die-fuerther-nachrichten-anlaesslich-eines-leitkommentars-t12/

siehe auch

https://www.eike-klima-energie.eu/2021/03/02/vegetations-index-der-nasa-rapider-ergruenungs-trend-setzt-sich-fort-die-sahara-allein-schrumpft-um-700-000-km²/

>Betrachtet man den Vegetations-Index der NASA, gibt es gute Nachrichten: Die Ergrünung des Planeten hat bislang in diesem Jahrhundert um 10% zugenommen.
Das sind deswegen gute Nachrichten, weil dies ultimativ auch steigende Erntemengen auf größeren Flächen umfasst, ebenso wie Ausbreitung der Wälder. Ironischerweise ist einer der Hauptgründe dafür ausgerechnet das, was viele „Experten“ als gewaltiges Problem verkaufen, nämlich der zunehmende CO2-Gehalt der Atmosphäre.

Weitere Erwärmung tut dem Sahel und der Sahara gut.

https://www.fr.de/wissen/sahara-ergruent-zumindest-bisschen-13551679.html

Vereinzelt leuchtet es schon heute grün in der Sahara. Forscher glauben, dass bis zum Ende des Jahrhunderts noch viele weitere Pflanzen im Süden der Wüste wachsen werden.

Und wenn es noch wärmer wird und das Eis am Nordpol schmilzt, könnte die Sahara wieder ganz ergrünen.

https://www.n-tv.de/wissen/Kaeltere-Arktis-liess-Sahara-austrocknen-article20121652.html

Nun hat ein Wissenschaftlerteam von verschiedenen europäischen Einrichtungen herausgefunden, dass offenbar eine Abkühlung des Klimas in hohen nördlichen Breiten dazu führte, dass die niederschlagsreiche Phase in der heutigen Sahara so schnell zu Ende ging.

In Kanada, Russland und der Ukraine haben sie eine Rekordernte nach der anderen und die Waldgrenze verschiebt sich jedes Jahr um 100m nach Norden.

Das scheint das Ehepaar, rechts im Bild, zu wissen, oder zumindest zu ahnen.

Der Hausierer von der Regierung, kenntlich am seriösen schwarzen Anzug, will das Ehepaar glauben machen, der Klimawandel würde 800 Mrd. € kosten. Das Ehepaar geriet aber gar nicht in Panik, sondern es denkt, sie sollten 800 Mrd. € zahlen, DAMIT der Klimawandel erfolgen kann. Das ist ihnen aber zu teuer. Deshalb lehnen sie dankend ab und wollen dann doch lieber mehr für Heizkosten, Nahrungsmittel, Urlaubsreisen und Armutsflüchtlinge bezahlen.

Der Humor entsteht dadurch, dass der Regierungshausierer einen informierten Bürger nicht in Panik versetzen kann. Die Frage ist natürlich, wie lange der Klimawandel noch solche Vorteile bringen wird und ob er nicht eines Tages wirklich teuer wird. Angeblich erzeugt er ja schon jetzt mehr Extremwetter-Ereignisse als früher.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – prom. Naturwissenschaftler, Dipl.-Chem. Dipl.-Phys.

realfacepalm  27.02.2022, 23:12

Klimawandelleugner-Lügenmärchenpropaganda

0