Karikatur Hitler Stalin Hochzeit?
Hi, was will der Zeichner mit dieser Karikatur ausdrücken. Also wieso Heiraten genau die zwei?
7 Antworten
Es geht bei dieser Karikatur vermutlich um den Hitler-Stalin Pakt.
Als Hitler Polen erobert hat,hat Ihm Stalin mehr oder weniger den Rücken freigehalten...grob gesagt...
In den Pakt wurden das Aufteilen Polens durch Deutschland und Russland geregelt .Erst hat Deutschland angegriffen, nach 14 Tagen die Sowjetunion (das polnische Staatsgebiet).Als Zeitzeuge ist die Deutsche Wochenschau dabei: Bei der gemeinsamen Siegesparade.
Hitler-Stalin-Pakt. Auch bekannt als Molotov-ribbentropp Pakt
auch bekannt als Nichtangriffspakt.
Wie lange hat der Honigmond gedauert? Von Sommer 1939 bis Juni 1941, da hat Deutschland den Nichtangriffspakt gebrochen und ist in der UdSSR einmarschiert...
Weil Hilter und Stalin zu Beginn des 2. WK eine Allianz/Nichtsangriffspakt hatten (Molotow Ribbentrop Pakt) und sich Polen untereinander aufgeteilt haben. Anscheinend haben sie sich auch oberflächlich bei gemeinsamen Treffen gut verstanden. Stalin selbst hat den Angriff Deutschlands bei Operationen Barbarossa erst nicht glauben wollen.
In der Karikatur wird also die Allianz/"Freundschaft" zweischen zwei brutalen Diktatoren überspitzt dargestellt und gleichzeitig die Frage aufgeworfen wie lange diese "Heirat" noch halten wird.
Was honeymoon bedeutet ist mir klar, findet der aber nicht nach der Hochzeit statt?
Und Hitler und Stalin haben sich wahrscheinlich schon getroffen:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/284591.geheim-treffen-hitlernstalin-in-lwow.html
Weil: Hitler-Stalin-Pakt
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-sowjetischer_Nichtangriffspakt
Sagt dir der
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-sowjetischer_Nichtangriffspakt
etwas? Wenn nicht lies darüber noch mal in deinen Unterlagen.
Alles richtig, aber Hitler und Stalin haben sich nie getroffen.
Und: Honeymoon heißt Flitterwochen. D.H. der Karikaturist glaubet nicht mal, dass sie die Flitterwochen überstehen.