Karikatur - Wirtschaftliche Entwicklungen BRD?

3 Antworten

Mit der richtigen staatlichen Medizin (der konzertierten Aktion) rettet Wirtschaftsminister Schiller den deutschen Michel.

In den 60er Jahren war der Glaube weit verbreitet, Wirtschaft lenken zu können. Die wissenschaftliche Grundlage bildete die weithin akzeptierte Wirtschaftstheorie des englischen Ökonomen John Maynard Keynes, die dem Staat eine aktive Rolle im Wirtschaftsgeschehen zubilligte. In der Bundesrepublik hat der Keynesianismus mit dem Stabilitätsgesetz von 1967 gesetzliche Form erhalten. Mit ihm wurden ein stabiles Preisniveau, ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht, ein hoher Beschäftigungsstand und vor allem ein stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum zu Staatsaufgaben erklärt.

1977 zerbrach die Konzertierte Aktion. Mit Thatcher und Reagan kam der Paradigmenwechsel: Wirtschaftspolitisch wurde der Keynesianismus vom Monetarismus/ Neoliberalismus abgelöst: Der Mythos lebt bis heute: „Die unsichtbare Hand des Marktes regelt alles“

https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20136/monetarismus

Ich vermute 1967, vom Basler Karikaturisten Hans Geisen, gestorben 1992.

Dann ist es tatsächlich Wirtschaftsminister Karl Schiller (SPD), der die erste Wirtschaftskrise der BRD bekämpfen will. Gegen Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit geht er mit seiner "Medizin", dem Programm der "Konzertierten Aktion" vor, offenbar mit Erfolg, denn die beiden Kurven sinken zuletzt.

Der Vogel hat nichts Inhaltliches zu besagen, das war das Markenzeichen von Geisen und kam in jeder Karikatur vor.


Maya36  25.05.2020, 06:16

Der Vogel hat nichts Inhaltliches zu besagen, das war das Markenzeichen von Geisen und kam in jeder Karikatur vor. Genau so ist es 👍

1

Der schwarze Vogel ist das Markenzeichen von dem Karikaturisten Hans Geisen, also kannst du diesen Punkt streichen.