kariertes oder liniertes Papier in der Schule?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

kariert 79%
liniert 21%

39 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
kariert

Ich nehme kariertes Papier, da man dort einerseits mehr hinschreiben kann, da man kleiner schreibt, aber andererseits kann man dort auch wunderbar etwas bestimmtes zeichnen oder noch besser konstruieren.

Die Proportionen kann man einfach besser bestimmen, deshalb wäre ich dafür, dass man es in jedem Fach verwenden könnte.

Für Kunst braucht man aber meistens - außer liniertem Papier für die Theorie - blankes Papier, da man freihand zeichnen sollte.

kariert

liniertes Papier kannst du für einen Aufsatz gebrauchen, wenn du auch genau weißt, dass du nur schreibst. In anderen Fächern (natürlich am häufigsten in Mathe und Physik) bietet sich kariertes Papier an, weil du Zahlen gut untereinander schreiben kannst und Maßstaabszeichnungen und Diagramme zeichnen kannst.

Ich nehm überall außer in Deutsch und englisch kariertes Papier weil es für mich persönlich besser zum schreiben ist.. Ich hab meistens das Problem das ich wenn ich auf linierten Papier schreibe schreibe ich in unterschiedlicher Größe und das sieht dann nicht toll aus.. In Deutsch und englisch müssen wir liniertes Papier nehmen... Leider...

Kommt aufs Fach an, in bio oder so nehm ich kariert , in Fächern wo ich viel schreibe z.b. Latein nehm ich liniert

kariert

In Naturwissenschaftl. Fächer immer kariert (zum Zeichnen,etc.), In Sprachen liniert, da ich auf linierten Blättern schöner schreiben kann und es ordentlicher Aussieht. Aber grundsätzlich eher kariert ;) #teamkariert :P