Für welche Fächer liniert und kariert?
Was wären eure Empfehlungen?
Geschichte, Mathe, Biologie, Deutsch, Englisch, Spanisch, Religion, Kunst (Theorie), Erdkunde
Danke für hilfreiche Antworten!
8 Antworten
Mathematik kariert und bei den restlichen Fächern würde ich liniert sagen. Aber je nachdem, was gemacht wird, kann natürlich auch mal in einem der anderen Fächer ein kariertes Blatt sinnvoll sein, wenn beispielsweise in Biologie etwas gezeichnet wird. Ich selbst würde mir darüber im Voraus auch gar keine Gedanken machen oder schreibst du in Hefte? Ich habe immer Hefter verwendet und somit kann man dann ja auch immer bei Bedarf zwischen liniert und kariert wechseln, je nachdem, was gerade am sinnvollsten ist bzw. womit man am besten zurechtkommt.
Alle kariert. Macht auch gerade für Biologie, Erdkunde und Musik Sinn, weil man da hin und wieder was zeichnet bzw. die Noten in sich stimmig notiert sein müssen.
In den Schreibfächern (Deutsch, Englisch, Spanisch, Geschichte) dann allerdings nicht über den Rand hinaus schreiben. Ich weiß nicht, ob sich manche Lehrer noch die Heftführung und Aufschriebe anschauen, aber falls ja, gibt das sonst Abzug.
In Religion tut es auch ein Blatt aus dem Zeichenblock :-)) Da kamen wir im gesamten Schuljahr auf 4 oder 5 DIN A4 Blätter an Aufschrieben... da notiert man eh fast nix.
Kariert:
- Mathe
- Biologie
- Geschichte
- Religion
- Kunst (Theorie)
- Erdkunde
Liniert:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Das ist total egal. Ich würd überall einfach kariert nehmen. Macht’s einfacher.
Gepunktet find ich am besten weil du kannst es für alles verwenden