Kannst du Arbeit und Privatleben gut trennen?
Oder nimmst du Stress von der Arbeit auch manchmal mit nach Hause? Bei mir ist es so 50/50, wenn ich einen stressigen Arbeitstag hatte stehe ich die erste Stunde zu Hause ziemlich unter Strom, aber nach einer Weile mit der Familie legt sich das schnell wieder. Wie ist es bei euch so?
17 Antworten
Das muss ich, denn meine Arbeit hat zu Hause nichts zu suchen! Spätestens wenn ich zu Hause die Tür öffne, bleibt der Job draußen. Das habe ich mir schon bei meinem Dad abgeguckt! Ich kann mich nicht erinnern, dass er zu Hause wg. seines Jobs jemals sauer, verärgert, unwirsch war.
Sobald ich das Büro verlasse, ist mir meine Arbeit völlig egal und die läuft auch nicht weg.
Ich beherrsche das ganz gut, weil bei mir ein Eckpfeiler meiner Ausgeglichenheit Sicher das Sportleben ist.
Dient für mich zum Stressabbau, aufgestaute Aggressionen usw. kann ich dort alles liegen lassen, und habe einen großen Teil meiner Freunde dort.
Es ist nicht nur ein weiteres "Medikament" wie Ärzte sagen für den Körper, sondern auch für den Geist und das gesellschaftliche.
Man profitiert soviel davon an Lebensqualität, sollte wirklich jeder machen, meiner Meinung nach.
Hallo BahoUtot!
Unterschiedlich. Manchmal 50:50, dann wieder strikte Trennung.
Nun, da ich mit Menschen und relevanten Sachlagen zu tun habe,
gibt es bei mir quasi keinen richtigen Feierabend, da ich auch "danach" noch ein paar Dinge erledigen oder mich für den nächsten Tag vorbereiten muss. Dass dies nicht immer während der Arbeitszeit im Außendienst geht, ist nur logisch. Im HomeOffice kann man manche Dinge nebenbei erledigen, aber dennoch muss man einige Dinge vorab noch durchlesen. Insbesondere, wenn man Gerichtstermine, anderweitige Termine bei den Behörden etc. hat. Insofern hat man immer irgendetwas zu tun und denkt dann nicht nur indirekt an die Arbeit. Und da ich bei den Ehrenämtern ähnliche Tätigkeiten ausübe, hätte ich auch nach der Arbeit mit diversen DIngen zu tun, sodass ich mich fokussiert darauf konzentrieren müsste und nicht abschalten darf.
Ansonsten ist es kein Problem, da ich nach der Arbeit auch viel zu tun habe und dann schnell abgelenkt bzw. fokussiert bin. Arbeit ist eben Arbeit und man kann manche Dinge eben nicht schnell ändern. Manche Schicksale sind eben so, da muss man eben durch und abhaken können.
Wenn ich von der Arbeit zuhause ankomme bin ich gefühlt einfach nur tot. Da hab ich keine Kraft mehr, mich aufzuregen oder gestresst zu sein.
Am liebsten esse ich dann irgendwas, kuschle mich ein und schlafe :'D