Kann/sollte man eine einzelne Hornisse retten, wenn ja wie?
Hi Leute,
also heute hab ich bei uns in der Firma auf dem Innenhof eine Nasse Hornisse auf einer Holzpalette gesehen.
Ich dachte eigentlich, das sie nur wieder trocknen muss, und dann wegfliegt, aber als sie gerade wieder munterer wurde, hat es erneut genieselt, und sie ist wieder nass geworden.
Kann man der irgendwie helfen, oder wird sie das eh nicht überleben?
Kann man sie wie eine Bine mit Glas und Papier einfangen und dann irgendwo ins trockene setzen, oder sind sie wie Wespen, die dann zurück kommen können, um einen zu stechen?
7 Antworten
Du kannst sie behandeln wie eine ganz normale Wespe. Ihr Stich ist auch nicht gefährlicher. Setze sie ins Warme und hoffe das Beste.
Also sie hat sich noch bewegt, und konnte sich auch seitlich am Holz fest halten ohne runter zu fallen. War gerade noch rechtzeitig, denn eben gab es einen heftigen Schauer, der ihr sonst wohl den Rest gegeben hätte...
Ein Bein scheint etwas verkürzt, aber das sollte ein fliegendes Insekt doch nicht weiter stören, oder?
Ältere Hornissen verlieren manchmal ein Stück von einem Bein im Kampf. Sie sind ja Insektenjäger und manchmal wehrt sich die Beute. Das macht ihnen aber nichts, so lange sie noch genug andere Beine haben um sich fest zu halten.
Sie dürfte es überstanden haben, gestern zum Feierabend hat es zwar immer noch geregnet, aber ich hab sie weit hinten im Holzstapel irgendein Insekt fressen sehen :)
Schlecht für das Insekt, gut für die Hornisse. Aber so ist das eben :)
Das war mein insekt, ich hat es zum trocknen dort hingesetzt :-(.
Soso, du treibst dich also illegal auf Privatgelände rum?
Um welche Uhrzeit hast du es da hin gesetzt? Wahrscheinlich war die Hornisse zuerst da!
Daher danke fürs füttern 😋
Ich habe im Januar im Baumarkt eine Hornissenkönigin zwischen Brikettstapel gefunden und mitgenommen. (Papiertüte). In der Gartenhütte kühl und trocken gelagert wurde sie Ende März aktiv und ich habe sie fliegen lassen.
Mehr kann man nicht tun.
Hornissen (wie auch Hummeln,...), die man jetzt eher reglos findet, ist der "Sprit" ausgegangen. Sie haben keine Energie mehr zum Fliegen und würden verhungern.
Deshalb glaube ich nicht, dass Deine Hornisse einfach nur nass geworden ist. Der Sprit ist ausgegangen und jetzt kam sie nicht mehr weg (und wurde nass).
Mit einem Tropfen Honig (Zuckerwasser) kann man ihnen schnell wieder "auf die Beine" helfen.

Ich hab mal gelesen, Honig soll man ihnen nicht geben, weil das eine Seuche auslösen könnte
weder Wespen noch Hornissen (und auch Bienen usw.) kommen NICHT zurück "um einen zu stechen"!!
= also ja: einfangen (vorsichtiger ist Glas und Deckel - i. d. R. reicht auch Stöckchen, Halm, Tuch oder Papier, an dem sich das Tier festhalten kann und einfach an einem geschützten Platz ablegen - wenn es sich dort erholt ist gut, wenn es eh ersoffen ist (Tracheen voll Wasser oder sonst wie verletzt) kann es sich dort wenigstens verkriechen...
Naja, bei einer Wespe ist mir das mal passiert, kann aber auch Zufall gewesen sein...
Hab sie in einem Holzstapel untergebracht.
Sie war nicht triefend nass, aber halt zu feucht zum Fliegen.
Ich war nach Feierabend nochmal nachschauen, da war sie zwar immer noch da (hat durchgehend geregnet /genieselt gestern) aber weiter hinten im Stapel, und irgendwas hat sie da grad gefuttert, wahrscheinlich einen Käfer den sie im Stapel gefunden hat ^^
Wär die nicht so groß gewesen, hätte ich sie bestimmt nicht gesehen, so weit hinten...
Schon ein echt faszinierendes Tier, hatte bisher nie eine in echt gesehen ^^
Hornissen, Wespen, Hummeln und Honigbienen stechen nur, wenn man sie festhält oder unabsichtlich einklemmt. Sie greifen auch nur an, wenn sie in unmittelbarer Nähe ihres Nests eine Gefahr für ihr Nest wittern.
Du kannst sie also problemlos mit einem Glas und einem Stück Pappe einfangen und ins Trockene setzen. Sie wird dich garantiert nicht attackieren
Ich hab sowas mal mit einer Wespe gemacht, und ein paar Minuten später kam sie durchs offene Fernster rein, und hat mich gestochen, keine Ahnung warum...
Die Hornisse hab ich jetzt in einem Holzstapel untergebracht ^^
Die kommt schon ziemlich gut alleine klar, aber ihr einen Unterstand anzubieten wäre nun auch nicht verkehrt.
Sie hat es halt nicht geschafft trocken zu werden, und konnte sich kaum bewegen, ist ja recht kalt heute...
Irgendwann wäre garantiert einer drauf getreten...
Hab sie jetzt in einem Holzstapel auf eine trockene Stelle gesetzt. ^^