Kannn die Polizei meinen Hacker identifizieren?
Hallo, mehrere meiner Konten wurden gehackt und diese Person hat nun sensible Daten von mir. Ich möchte zur Polizei gehen, aber es ist mir peinlich und ich bin mir nicht sicher, ob sie herausfinden können, wer das getan hat, da ich keinen Namen, keine echte E-Mail oder Telefonnummer der Person habe. Hat jemand Erfahrung damit?
5 Antworten
Also in reiner Theorie ist das möglich. Zumindest annähernd, hängt aber immer davon ab wo die Person hockt. Wenn die auf Barbados sitzt, wird sicher nicht auf dieser Ebene ermittelt. Solange kein echter Schaden (bezifferbar) eingetreten ist und die Daten missbräuchlich verwendet wurden, sieht es auch schlecht aus hinsichtlicher lokalen Ermittlungen. Wird mangels öffentlichen Interesses da häufig eingestellt.
Du kannst aber erstmal hin und den Sachverhalt schildern.
..., aber es ist mir peinlich
... das verstehe, wer will. Du bist Opfer einer Straftat, dann hat Dir nichts peinlich zu sein (Ich kann wirklich einige Gründe nachvollziehen, nicht zur Polizei gehen, diesen aber nicht).
Polizei wird denn nicht erwischen.(Mein Iserv wurde mal gehackt und der täter wurde bis heute nicht gefunden.)
Man wird dein Gerät 1-2-3 Monate mitnehmen und das LKA wird sich alles angucken und versuchen Fehler bzw Lücken des Hackers zu finden. Du müsstest die gehackten Konten etc. angeben, denn dann kann die Polizei (idR aus Datenschutz Gründen nicht, aber hier liegt was im Raum) in Zusammenarbeit mit der jeweiligen bank, App etc in das Konto rein und fündig machen von wo eingeloggt wurde.
Wenn die Person auch nur so etwas ähnliches wie ein Gehirn besitzt, hat die Polizei keine Chance.
mir wurde gedroht dass bilder von mir veröffentlicht werden, also wird dort die polizei nicht viel machen denke ich