Kann mir wer bei dieser Matheaufgabe helfen?
Tim hat auf seinem Sparbuch 3,5% mehr Geld. Jetzt hat er 1734€ auf seinem Sparbuch.
Wie viel € hat Tim vor einem Jahr eingezahlt?
Das ist das Thema zinsrechnungen aber unser Lehrer hat gesagt das wir das mit dem Dreisatz lösen sollten anstatt der Formel aber warum das?
Danke für hilfreiche Antworten.
Steht die Frage so in deinem Heft. Ich finde das ergibt grammatisch keinen Sinn....
Hab die bisschen geändert aber nur kleine Sachen
Kannst du es mal so schreiben, wie es da steht?
Martin hat auf seinem Sparbuch 3.5% mehr Geld. Nun hat er 1734€ auf seinem Sparbuch. Wie viel € hat er vor einem Jahr eingezahlt?
2 Antworten
Dann löst Du das halt mit dem Dreisatz (ob das irgendwie sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt)
103,5 % entspricht 1734 €
1 % entspricht 1734 € /103,5 = 16,75362 €
100 % entspricht 16,7536 € ·100 = 1675,36 €
Ein Problem kommt beim Dreisatz hier schon dazu. Den mittleren 1% Wert muss man mit mehr Nachkommastellen rechnen, als mit den 2 Stellen, die eine Währung hat. Sonst kommt es nämlich zu Rundungsfehlern im Vergleich zur direkten Rechnung mit der Formel 1734/1,035.
3,5% mehr, das sind 103,5% des eingezahlten Geldes. Wenn Du Dir das klar gemacht hast, ist es eine Prozentaufgabe, die sich mit dem Deisatz lösen lässt.
Danke weil irgendwie hat mich die Aufgabe verunsichert