Kann mir jemand helfen Regulation der Genaktivität BIO?
Leute,
komme bei der abgebildeten Aufgabe 2 irgendwie nicht weiter. Es würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen würde. Die ABB 5 ist auch in den Anhängen.
Wirklich danke falls mir jemand helfen kann
Danke schon mal im voraus
Möchtest du nur ein paar Anregungen oder Spoiler?
ich Würd sagen sowohl als auch (: ! Vielen Dank schon mal im Vorraus für deine Hilfe! Nicht viele haben Ahnung von dem, deshalb macht du mich umso mehr glücklich
DANKE
1 Antwort
- Interpretation: Sowohl Glucose, als auch Lactose stehen am Anfang zur Verfügung. E. coli ziehen es aber vor, Glucose zu verwerten. Solange es davon noch hat, kann die Population wachsen. Wenn die Glucose langsam aufgebraucht wird, wächst die Population langsamer bzw. fast gar nicht mehr (rote Kurve flacht ab). Gleichzeitig werden aber die Enzyme für den Abbau von Lactose bereitgestellt (grüne Kurve). Sobald die Bakterien davon genug haben, können sie auch die Lactose verwerten und das Wachstum nimmt wieder zu (rote Kurve wird wieder steiler).
- Mechanismus: Die Lactose (eigentlich Allolactose, wird aus Lactose gebildet) im Medium deaktiviert den Repressor des lac-Operons, so dass die Genexpression der Abbauenzyme für Lactose von Anfang an freigegeben ist (Substratinduktion). Allerdings braucht der Promotor aktives CAP, damit die Genexpression richtig in Gang kommen kann. CAP wird durch cAMP aktiviert. Solange es aber noch Glucose hat, ist die Konzentration von cAMP in der Zelle tief. Sobald die Glucose aufgebraucht wird, reichert sich cAMP an, viel CAP wird aktiviert und die Genexpression der Lactose-Abbauenzyme kommt in Schwung.
Vielleicht kannst du ja jetzt den relativen Verlauf der Glucose- und Lactose-Konzentration im Medium auch noch einzeichnen?
LG, TheGuyOfReason
Echt großen Dank für eine Komponente Antwort!!! Danke!!! Falls ich fragen haben sollte würde ich mich noch einmal bei dir melden.
DANKE
Mit freundlichen Grüßen