Kann mir jemand Lademeter berechnen bzw. erklären?
Hallo,
leider blicke ich bei einer Aufgabe nicht ganz durch. Es geht um die Lademeterberechnung. Es sind 2x Kisten mit den Maßen 3,15 x 1,20 x 1,60 m (LxBxH). (nicht stapelbar)
Lademeter berechnet man doch ganz einfach: LxB / 2,40m. Das wären dann in diesem Fall 2,89 LDM.
Laut Lösungsbuch heißt es aber 3,15 LDM? Warum?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
In der Regel (Praxis) ist der LDM bei einem normalen LKW 2,40 Meter.
Da Deine Kisten 1,20 m breit sind, passen zwei nebeneinander und somit ist der LDM nur 3,15
Hallo,
du hast doch 2 Kisten also musst du 3,15×1,20×2÷2,4 rechnen ergibt dann 3,15!
ganz einfach: eine Lkw-ladefläche ist 2,40m breit. Wenn du also 2 Kisten a 3,15m hast, verbrauchen die trotzdem oder gerade deswegen 3,15 m (Lademeter) auf der Breite..