Kann mir jemand diese ethische Aussage erklären?
Ich soll einen langen Aufsatz über eine Aussage machen. Irgendwie kann ich mir drunter nichts vorstellen.
Verantwortungsethik ohne Gesinnung ist bodenlos.
Gesinnungsethik, die nicht auf Folgen sieht, ist verantwortungslos.
Ich weiß was Gesinnungsethik und auch was Verantwortungsethik ist, aber diese Aussage löst in mir keinen Gedanken aus und ich versteh es deswegen iwie nicht
Dankeschön
4 Antworten
Es geht um den Gedanken, dass beides seine Berechtigung hat und dass jeweils die Überspitzung in die Irre führt.
Bodenlos: Herumdoktern und abhaken ohne feste Grundlage, ohne moralische Werte.
Verantwortungslos: wohlklingendes Blabla ohne Bezug zur Realität, ohne Verantwortung für Betroffene
Ich würde dir zu einem Cluster-Brainstorming raten. Das hilft auf Gedanken zu kommen, die du dann im nächsten Schritt ordnen und zu einem Aufsatz zusammenfassen kannst.
Schreiben Sie zunächst einen Einleitungssatz. Dann definieren Sie diese Begriffe. Machen Sie im Hauptteil deutlich, ob Sie der Aussage zustimmen oder eben nicht. Belegen Sie Ihre Argumente mit Quellen. Kommen Sie im Schlussteil zu einem Endergebnis und fassen kurz und prägnant ihre Aussage in ein abgerundetes Ende des Aufsatzes.
Sie haben das falsch verstanden. Ich weiß wie man einen Aufsatz schreibt, aber ich kann keinen über etwas was ich nicht verstehe schreiben. Trotzdem danke
Ich verstehe das so:
Zur Verantwortungsethik sollte ich eine Einstellung, eine Gesinnung haben. Wie sonst kann ich unterscheiden, was ethisch verantwortungsvoll sein soll.
Zum 2. Satz, der noch klarer formuliert ist kann man nur sagen, dass Gesinnungen ebenfalls "ein Gewissen" haben sollten, damit sie nicht verantwortungslos ohne Rücksicht auf Verluste handeln wollen.