Kann mir jemand diese Abbildung erklären?

3 Antworten

Von Experte TomRichter bestätigt

Das zweiwertige Kupfer holt sich "seine" Elektronen zurück, wird also reduziert (=zurückgeführt). Das C-Atom der Aldehydgruppe wird oxidiert (und da hört's mit der Sprache auf), von +1 zu +3.

Hallo, was siehst du da? Tja, eigentlich nur die Oxidation (d.h. Abgabe von Elektronen des betrefenden Atomes, hier Kupfer -Cu- ) zu dem Empfänger (Atom oder Molekül ist dabei egal) dem Ethanal. Dabei wird das Ethanal zur Ethansäure, das Kupferoxid zu Kupfer, was eine Reduktion ist (man kann dann auch "gedigenes" Kupfer sagen. Gedigen sind in der Chemie alle reine Metalle, kann man mit dem Wissen manchmal einen schlanken Fuß mit Wissen machen :-) ). Hoffe das hilft weiter - Dein Henning

Was soll man da erklären ? Das ist eine chemische Gleichung von Aldehyden mit Metall. Sowas wird in Chemischen Betrieben ständig gemacht, um neue Chemikalien (auch Halbzeugchemiekalie gennannt) herzustellen. Frage zu dem chemischen / physikalischen Ablauf ? Gerne her damit ! Aber bitte etwas genauer. (Chemiker)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Anonym271103 
Fragesteller
 31.01.2021, 18:50

Hallo, erstmal danke für deine Hilfe. Ich soll anhand der Abbildung erklären, was ich sehe? Also ob es da was besonderes passiert. Meine Lehrerin erklärt die Aufgaben oftmals sehr ungenau.

0