Kann mir jemand die Funktion der Viessmann Gastherme erklären?
Hallo zusammen,
wohne seit kurzem in einer Wohnung mit folgendem Viessmann Gerät. Kenne mich damit null aus, daher frage ich einfach mal in die Runde, ob jemand von euch etwas damit anfangen und mir eine Erklärung geben kann.
Folgendes „Gerät“ steht bei uns im Wohnzimmer. Zudem haben wir einen Gasboiler im Badezimmer. Wofür ist die Zeitangabe und welche Einstellung würdet ihr mir empfehlen? Gibt es vllt so etwas wie eine Anleitung?
Vielen Dank im Voraus!


1 Antwort
Hallo,
das Ding im Wohnzimmer kann man Raumgerät nennen.
Es schaltet den Heizbetrieb, also den Betrieb der Heizkörper ein und aus.
Dieses Raumgerät arbeitet als Thermostat, das heißt es ist ein Temperaturfühler verbaut, der die Raumtemperatur fühlt.
Auf der linken Seite ist eine Zeitschaltuhr, wie man diese einstellt ist bekannt?
Dann gibt es das Symbol "Sonne" für den Tagbetrieb, mit der gewünschten Raumtemperatur (sollte zwischen 22 grad bis 25 grad eingestellt sein).
Das gleiche mit dem "Mond" für Nachtbetrieb/Nachtabsenkung. Diese Temperatur liegt meistens zwischen 15 und 20 Grad.
Auf der rechten Seite ist noch die Auswahl "Uhr", also Betrieb durch Zeitschaltuhr, "Sonne", also dauerhaft Tagbetrieb Temperatur und "Mond" für dauerhaften Nachtbetrieb.
Die "Schneeflocke" heißt AUS.
Das Raumgerät schaltet den Heizbetrieb aus, wenn es in seinem Raum zu warm ist.
die Stifte nach innen sind für den Tagbetrieb, nach außen für den Nachtbetrieb.
Ja, das ist verwirrend, am Besten ist es, so was vor Ort als Handwerker einzustellen und den Kunden nach seinen Schlafenszeiten zu befragen.
Wie man die richtige Uhrzeit einstellt habe ich hier erklärt.
Grüße
Erfahrungsgemäß Sonne auf 25 Grad, Mond auf 20 grad, ich gehe davon aus dass du in der ganzen Wohnung Heizkörper mit Thermodtatventilen hast
Mega Antwort, vielen Dank. Was bedeutet der Regler zwischen 10 & 30 genau? Ich habe es in der Mitte eingestellt. Ehrlicherweise habe ich am Schaltnippel links an der Uhr mal rumgespielt und „die richtige Zeit“ eingestellt. Ist es jetzt schlimm? Woher weißt das Gerät, wann ich wach bin, wie stelle ich es ein? Würden Sie mir zudem etwas empfehlen, was vllt etwas sparender wäre? Danke für Ihre Antwort. :)
Grad, zwischen 10 und 30 Grad heißt das. Wach ist Tagbetrieb also Sonne. Sparend ist es, die Heizkörperthermostate nicht über 3 einzustellen und die Wohnung nie durch Kipplüften sondern immer durch Stoßlüften zu lüften.
also auf dem Foto ist die Uhr im Tagbetrieb. Man kann die gesamte Uhr drehen um sie einzustellen auf die aktuelle Uhrzeit, also der aufgedruckte Pfeil der nach links oben zeigt ist die aktuelle Uhrzeit
und die blauen Nippel an der Uhr sind die Einstellung von Tag und Nachtbetrieb. Stehen diese nach außen heißt, um diese Uhrzeit ist Nachtbetrieb. Die kann man selbst einstellen.
echt nicht einfach das über Text zu erklären muss ich feststellen :)
Recht Herzlichen Dank. Sie haben mir super geholfen. Sobald die Heizung nicht mehr geheizt hat, habe ich nämlich immer mehr grad eingestellt. Dabei würde Sie ja eig einspringen, sobald der Fühler erkennt, das nicht mehr die gewünschte Temperatur ist. So habe ich es zumindest verstanden. Vielen lieben Dank
Der Schaltnippel links von der Uhr wird durch die Uhr bewegt. Diesen am besten nicht anfassen.
Normalerweise sollte die Einstellung rechts unten auf "Uhr stehen". Die Tagtemperatur sollte die Zeit sein, in der du wach bist, bzw wo alle in der Wohnung wach sind.
Ich finde das durchaus verwirrend. Ich habe aber mit solchen Dingen auch häufig Probleme.
Man müßte dann vielleicht erklären, wie man die richtige Uhrzeit einstellt. Und das die Stifte nach innen für nachtabsenkung sind, und nach außen für Tagbetrieb. Mit den beiden blauen Drehknöpfen kann ich auch nichts anfangen.