Kann mir jemand die Beleuchtung erklären?
Hallo,
das sind die Leuchten von einem VW t-roc.
Kann mir jemand sagen was die einzelnen sind und wann man die anmachen muss? Also so wie ihr das in der Fahrprüfung erklären würdet. Ich weiß es zwar schon ungefähr aber habe echt Angst dass ich es in der Prüfung falsch mache!
Danke und LG
3 Antworten
Von rechts nach links: Abblendlicht, Parklicht, Lichtautomatik, aus, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte.
Sinnvollerweise fährt man eigentlich immer mit Lichtautomatik. Die sorgt dafür, dass bei den entsprechenden Lichtverhältnissen das Abblendlicht automatisch ein- und wieder ausgeschaltet wird. Die Nebelschlussleuchte kommt dazu, wenn es sehr schlechte Sicht gibt, unter 50 m, und ist meines Wissens nur außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt. Ob es für Nebelscheinwerfer ähnliche Einschränkungen gibt? Meines Wissens nicht.
- Schalter in aktueller Position (0): Licht ausgeschaltet. Das Tagfahrlicht ist ggf. trotzdem an.
- Position AUTO: Lichtautomatik. Das Abblendlicht geht automatisch an, sobald das Auto Dunkelheit erkennt. Ansonsten ist das Tagfahrlicht an.
- Position "Standlicht" (Lampen nach links und rechts): Standlicht. Das schwach leuchtende Licht wird nur im Stand verwendet.
- Position "Abblendlicht" (Lampe schräg nach unten): Das normale Abblendlicht, welches bei Dunkelheit zu benutzen ist (oder AUTO). In dieser Einstellung kann auch das Fernlicht über den Blinkerhebel aktiviert werden.
Für die beiden Symbole auf der linken Seite musst du den Schalter zu dir herausziehen, es gibt hier zwei Stufen.
- Nebelscheinwerfer (oberes Symbol): Vordere Scheinwerfer, die weiter unten angebracht sind und bei starkem Regen und Nebel für bessere Sicht sorgen können
- Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (unteres Symbol): Zusätzlich zum Nebelscheinwerfer wird auch hinten die Nebelschlussleuchte angeschaltet. Das ist ein sehr helles rotes Licht, mit welchem man besser gesehen wird. Die Schlussleuchte darf nur bei dichtem Nebel (Sichtweite unter 50 Meter) verwendet werden.
0 ist Aus. Auto ist Automatik - intrressant, wenn man öfter durch Tunnel fahren muß. 1.Stufe ist Standlicht - kein Fahrbetrieb erlaubt - reine Sichtbarkeit erhöhen oder so. Stufe 2 ist das Fahrlicht (Abblendlicht) und in dieser Stellung hat der Schalter noch 2 Stufen zusätzlich, die durch, zum Fahrer hin ziehen, aktiviert werden - 1.te Raste Nebel und 2.te Nebelschlußleuchte.sind die 2 Symbole Links unten.