Kann mir jemand den Spielstil von Real Madrid erklären?
Die haben ja nicht viele kurze Pässe wie Barca.. die haben auch nicht ein krasses pressing irgendwie aber trotzdem dominieren sie irgendwie ich verstehe den Spiel nicht die sehen manchmal total langsam aus aber kontern aufeinmal und können ein Comeback zaubern oder so.. das ist auch kein typischer konterfusball für mich.. kann mir jemand den Stil erklären? Ich hab schon viele real spiele angeschaut und sehe da ein roten Faden dahinter den ich aber nicht verstehe.. die zeigen ja quasi dass man nicht unbedingt mehr Ball Besitz braucht um zu gewinnen
4 Antworten
Real Madrids Spielstil ist eine Mischung aus taktischer Disziplin, individueller Klasse und gezielten Tempowechseln. Im Gegensatz zu Teams wie Barcelona setzen sie nicht auf extremen Ballbesitz oder ein intensives Pressing über das gesamte Spiel. Stattdessen agieren sie oft abwartend, verteidigen kompakt und lassen den Gegner kommen, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen.
Ein zentraler Aspekt ihres Spiels ist die Fähigkeit, das Tempo jederzeit zu variieren. In vielen Phasen wirken sie eher langsam und kontrolliert, um dann plötzlich mit schnellen Kombinationen oder direkten Pässen in die Spitze explosiv nach vorne zu spielen. Dabei verlassen sie sich stark auf ihre individuelle Qualität, Spieler wie Vinicius Jr., Bellingham oder Rodrygo können aus dem Nichts gefährliche Aktionen kreieren.
Real Madrid zeigt zudem, dass Ballbesitz nicht alles ist. Sie müssen den Ball nicht dauerhaft dominieren, um ein Spiel zu kontrollieren. Stattdessen nutzen sie ihre Effizienz, mentale Stärke und Kaltschnäuzigkeit in entscheidenden Momenten, um Spiele zu gewinnen, oft mit späten Comebacks oder plötzlichen Umschaltmomenten. Ihr Spielstil ist nicht klassischer Konterfußball, sondern eine flexible, auf Erfahrung und individuelle Klasse basierende Herangehensweise, die sie besonders in großen Spielen unberechenbar macht
Ich weiß nicht seit wann. Auf jedem Fall muss es mindestens gekennzeichnet sein.
Diese Comebacks sind historisch durchdrungen.
Verschwörer und böse Zungen behaupten, sie arbeiten auch mit Bestechungen, Magie und Opferungen an höhere Wesenheiten, um Erfolg(e) zu gewährleisten. Entweder das oder sie haben es schlicht drauf.
Hochgradig effizient, sehr flexibel in der Spielgestaltung und sie schalten sofort um. Nicht zuletzt indidivuelle Klasse mit Spielern wie Vinicius, die ein Spiel allein entscheiden können oder Spieler mit sehr viel Erfahrung und hohem Spielverständnis wie Modric - Bis zuletzt auch "Querpass-Toni". Sie verstehen es, in gewissen Momenten abzuliefern. Das klappt (sehr) selten mal nicht. Und sie verpflichten entsprechende Spieler, die da reinwachsen können. Sie haben schließlich ihre Scouts, die gezielt nach solchen Leuten suchen.
Erste Halbzeit locker spielen und in der zweiten Halbzeit comeback 😆
Huhu, Kaetzchen2004. ⚽️
Ich nehme an, das liegt an der Taktik und an der Qualität der einzelnen Spieler.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
ChatGPT…