Kann mir jemand bei der Erstellung eines Scripts für Google Chrome helfen?
Servus
Ich nutze Google Chrome. Eine Webseite soll sich alle 10 Sekunden von selbst aktualisieren, aber nicht über F5 sondern über einen auf der Webseite implementierten Button.
Das Script muss sich per Tastendruck oder Shortcut beenden lassen. Wie genau gehe ich vor?
2 Antworten
Wenn du im Chrome Web Store nachschaust, eigentlich für alles mögliche bereits eine fertige Erweiterung finden kannst. Angefangen bei Adblockern, Kontrollfunktionen für Tracking und Scripte, aber auch zum automatischen Neuladen von einzelnen oder mehreren Websites.
Installiere die Erweiterung und schau anschließend in den Einstellung nach, ob dir die Funktionen ausreichen. Wenn nicht, kannst du die Erweiterung etwas als Grundlagen verwenden oder eine eigene Erweiterung komplett selbst entwickelst.
Es geht um eine fremde Webseite. Auf dieser Webseite gibt es ein Suchformular, das mir nach Ausfüllen auf Button-druck gewisse Ergebnisse ausspuckt. Da sich die Ergebnisse im Sekundentakt ändern, sich aber nicht selbstständig aktualisieren und ich nicht andauernd auf den Such-Button zur Aktualisierung drücken möchte, soll das ein Skript für mich erledigen, sodass ich nur entspannt ab und an Blicke auf meinen Side-Monitor werfen muss.
Möchte ich per F5 aktualisieren, werde ich zur Formular-Bestätigung aufgefordert, was das von dir gepostete Skript blockiert.
Es geht um eine fremde Webseite. Auf dieser Webseite gibt es ein komplexes Suchformular, das mir gewisse Ergebnisse ausspuckt.
Auf bzw. in eine fremde Website kannst du nicht ohne weiteres einfach einen Button implementieren, der genau das für dich übernimmt. Wenn du parallel nichts anders machst, kannst du sonst ein Tool wie AutoClicker dafür nutzen.
Moin,
kommt auf die Sprache an.
Man kann einen eigenen Browser in C# auf Basis vom IE selbst bauen, dessen Eigenschaften man komplett lesen kann.
Dann kann man ein
webBrowser1.Document.GetElementById("refresh_button").InvokeMember("click");
Ganz schnell implementieren.
LG
Wie lässt sich der Code in den Internet-Browser Google Chrome einfassen?
Es muss sich per Button refreshen. Der Versuch, den Browser ganz normal zu refreshen, mündet in einem Weiterleitungsfehler.