Kann mir bitte jemand sagen was ein Welpe der Rasse "Russischer Terrier" kostet?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wende Dich an den Klub für Terrier e.V. (KfT) - Adresse findest Du im Internet - dort bekommst Du die seriösesten Auskünfte, vor allem auch über Züchter und Kaufpreise.

... ab 350,00 € aufwärts ... es sei denn du stöberst die tierheime in deiner umgebung mal durch, dort bezahlst du eine einmalige schutzgebühr und die bis dahin angefallenen tierarztkosten... hört sich viel an, aber du kommst wesentlich günstiger bei weg und vor allem kannst du dir sicher sein, dass das tier entwurmt und geimpft ist etc. und du tust einem tier was gutes :)

Bei Terrier .de hab ich ne gute Beschreibung gefunden Herkunft und Geschichte

Der Schwarze Russische Terrier (auch Tchiorny Terrier) ist ein Hund mit bedeutender Vergangenheit: Er gehört einer sehr alten Rasse an, die schon von russischen Zaren besonders geschätzt wurde: Sie verteidigten ihre Häuser und Paläste gegen ungebetene Eindringlinge und waren außergewöhnliche Jagdhunde: So nahmen sie es nicht nur mit gewöhnlichen Dachsen oder Füchsen auf, sondern wagten sich sogar an Wildschweine, Bären und Sibirische Tiger heran. Im Zweiten Weltkrieg ließ dass Interesse jedoch nach und der Schwarze Terrier drohte auszusterben- bis das russische Militär ihn für sich entdeckte! Es suchte einen eigens für sich gezüchteten Gebrauchshund, der Respekt einflößend, muskulös, robust und mutig war. Von nun an wurde mit militärischer Strenge gekreuzt: Der staatseigene Zwinger "Roter Stern" ließ von Kynologen ein Zuchtprogramm erstellen, in dem der Airedale Terrier, der schwarze Riesenschnauzer, der Rottweiler und der inzwischen ausgestorbene Moskauer Retriever hinzugekreuzt wurden. Das Ergebnis war eine derartig explosive Mischung, dass das russische Militär den Schwarzen Terrier sofort vereinnahmte und ein Exportverbot in den Westen verhing. Lediglich Finnland, das ein gutes Verhältnis zu Russland hatte, durfte einige Hunde haben. Ob der Schwarze Terrier auf diesem Weg seinen Weg in den Westen fand, ist unklar. Er tauchte zumindest 1980 auf einer Hundeausstellung in Holland auf und sorgte dort für Furore. Seit 1983 wird er in Deutschland gezüchtet, ist allerdings extrem selten, weil es wenig Züchter und dementsprechend wenig Welpen gibt. Anerkannt ist worden ist er bereits in den 1940er Jahren, sein Rassestandard wurde 1993 erneuert. Heute ist der Schwarze Russische Terrier in Russland das, was der Schäferhund für die deutsche Polizei ist. Erscheinungsbild

Dieser Hund ist imposant: Mit einer Schulterhöhe von 66 bis 72 cm bei Rüden und 64 bis 70 cm bei Hündinnen sowie einem Gewicht zwischen 40 und 50 kg ist der Schwarze Russische Terrier massiv gebaut. Sein Fell ist schwarz oder schwarz mit grauen Haaren und sollte eng anliegend und drahtig sein. An den Läufen ist sein Fell üppiger, sein Bart ist bürstenartig und rau. Er hat einen sehr kräftigen Körperbau und eine massive Muskulatur. Seine gesamte Konstitution ist widerstandsfähig und kraftvoll. Seine Ohren sind recht klein, dreieckig und kippen nach vorne. Die Augen des Schwarzen Terriers sind dunkel, klein und oval. Seine Pfoten sind groß und kräftig. Charakter und Eigenschaften

Äußerst dynamisch, selbstbewusst und temperamentvoll ist der Schwarze Terrier. Ein Hund, der mit allen Wassern gewaschen ist, Mut zeigt und sich durchzusetzen weiß. Einbrecher kann er vertreiben, ohne zu beißen: Ein Blick in seine Augen und ein Knurren genügt. Er ist arbeitswillig und ein echter Gebrauchshund. Trotzdem ist er in der Lage, sich in eine Familie zu integrieren. Er weiß, wie man mit Kindern umzugehen hat und verteidigt sie bis aufs Blut. Abends liebt er es, geschmust zu werden. Als Welpe ist der Schwarze Terrier recht verspielt und frech- eine sehr konsequente Erziehung ist also selbstverständlich. Haltung und Pflege

Bei dieser Größe und einem solch lebhaften Temperament schließt sich die Stadtwohnung fast von selbst aus. Der Schwarze Terrier braucht ein Haus mit weitläufigem Garten und viel, viel Auslauf. Im Zwinger sollte er nicht gehalten werden. Er ist ein echter Naturbursche und möchte mit seinem Herrchen durch Wald und Flur streifen. Sehr wichtig bei dieser Hunderasse ist die konsequente, aber liebevolle Erziehung- sonst nutzt der Schwarze Terrier Schwächen aus und macht, was er will. Er wird recht spät erwachsen und braucht viel Zeit für seine Entwicklung. Gekämmt und gestriegelt werden sollte er ein bis zwei Mal pro Woche, regelmäßiges Trimmen ist ebenfalls unerlässlich. Die Ohren sollten wegen der dichten Behaarung der Ohrmuschel regelmäßig auf Entzündungen kontrolliert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Gismomama 
Fragesteller
 12.01.2010, 19:05

Wow, das ist ja super interessant, dankeschön!

0

Was ein Russischer Terrier kostet weis ich nicht rechne aber ab 1000€ für einen seriös gezüchteten Hund. Bitte überlegt euch diese Rasse gut ich weiss das sie als Familienhunde angepriesen werden....ich weiss aber auch das sie wohl noch schwieriger zu erziehen sind als die Riesenschnauzer! Jedenfalls hört man immer wieder von Russischen Terriern welche sich zu Problemhunden entwickeln, weil Hundeerfahrene Halter nicht mehr mit Ihnen fertig werden! Auch haben sie einen sehr starken Schutzinstinkt was zu Problemen ausartet da sie teilweise nicht mal mehr den Besuch ins Haus lassen das kann grad bei Familien mit Kindern gefährlich werden da sie die Schulkameraden angreifen können! Es sind eben nicht wirklich die "Sanften Riesen" als die sie angepriesen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Narva  12.01.2010, 09:07

Da die Beschreibung den Kommentarrahmen sprengt hab ich sie seperat eingestellt nochmals Bitte überlegt Euch die Anschaffung gut! Das ist kein Familienhund diese Tiere können gefährlich werden! Sie wurden von je her als selbstständige Wächter gehalten und zur Jagt eingesetzt. Wenn es Euch ums Erscheinungs Bild geht: ein Riesenschnauzer ungetrimmt sieht genauso aus ist zwar auch kein einfacher Hund aber sicher einfacher als ein Russischer Terrier...

0
Gismomama 
Fragesteller
 12.01.2010, 19:07
@Narva

Stimmt du hast Recht, das ist echt zu überlegen. Möchte nicht mit den Nachbarn Schwierigkeiten bekommen, weil jeder Angst vor unserem Hund hat! Auch ein Briard oder ein Bouvier sind ähnlich, dabei aber liebenswerter.

0

TERRIER??? nicht dein ernst!! den sollte man sich nur mit sehr viiiiiel hunderfahrung zulegen/antun. was ich von terrier-besitzern schon für leid vorgeklagt gehört habe!! das sind "terror-tölen" sagen die leute die einen haben. du wirst doch deinen hund nicht nach dem ÄUSSEREM ERSCHEINUNGSBILD auswählen??? das ist das dümmste was man tun kann! der charakter ist das einzige was zählt. du kaufst ja auch kein rosafarbenes buch weil der einband so schön ist.


Gismomama 
Fragesteller
 11.01.2010, 21:03

Natürlich habe ich mich auch über das Wesen erkundigt, ich bin ja nicht doof! Liebe lernfähige Familienhunde die aber natürlich auch eine strenge Hand benötigen. Wir haben schon Hunde seitdem ich ein kleines Mädchen bin.

0
Gismomama 
Fragesteller
 11.01.2010, 21:09
@johmarie

Das weiss ich, weil man ja nicht irgendetwas kauft sondern ein Familienmitglied, aber mich hätte es halt mal interessiert. Man muss doch in etwa wissen was auf einen zukommt...

0
johmarie  11.01.2010, 21:21
@Gismomama

ja richtig. schön das du es auch so siehst als familienmitglied. es ist halt schade was man so hört von unseriöser zucht das ist schrecklich. aber vielleicht wirst du dort fündig. und preislich sind rassehunde meist ab 1000€ oder bis zu 2000€. (außnahmen gibts aber bei edel-möpsen bis zu 5000 hab ich auch mal gehört.)

0