Kann meine Partnerin sich nicht festlegen?
Hallo zusammen, ich bin 23 und sie 24. Wir wohnen jetzt seit 2 Jahren zusammen und sind seit 4 Jahren in einer Beziehung. Die letzten 3 Wochen war es so das sie ihre Lebensituation hinterfragt hat und damit natürlich auch unsere Beziehung. Auf einer Arbeitsreise hat sie dann einen Kollegen kennen gelernt mit dem sie sich laut eigener Aussage gut verstanden hat( sie war mit mehreren Kollegen essen). Er hat ihr dann innerhalb der Reise öfters geschrieben. Ich habe gemerkt das etwas los ist da sie sich kaum gemeldet hat und das nicht passt. Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm weil wir auch unabhängig von einander sind und unsere Interessen verfolgen, alles andere wäre ungesund meiner Meinung nach. Jedenfalls hat sie mir das gebeichtet da sie sich schlecht gefühlt hat (es gab aber weder körperliche Nähe noch intensiven Augenkontakt etc.). Das war aber der Auslöser dafür das sie gesagt hat das sie wieder weiß was sie möchte. Nun ist es aber so das sie auf der einen Seite mit mir ihre Zukunft plant aber auf der anderen Seite sagt das man nie weiß was passiert oder kommt. Außerdem hat sie in gewissen Punkten noch keine Klarheit für sich gewonnen ( vor allem beruflich). Ich denke auch das es normal ist von Zeit zu Zeit seinen Stand für sich zu überprüfen. Ich habe aber das Gefühl zwischen zwei Stühlen zu stehen da ich gerne volles commitment für die Beziehung hätte. Leben wir uns auseinander und ist das normal? Sie sagt auch das sie mich liebt ich ihr Anker bin und das sie sich nur bei mir so wohl fühlt (nicht mal bei ihren Eltern). Ich würde mich freuen wenn jemand einen Rat oder eine Meinung dazu äußern könnte.
lg und danke im Voraus
5 Antworten
Hallo!
Deine Freundin scheint unentschlossen in ihrem Leben und wie sie es gerne weiterführen möchte, beruflich als auch privat. Das ist in eurem Alter ganz normal und nichts verwerfliches. Was jedoch nicht in Ordnung ist, ist, dass sie mit dir nicht offen kommuniziert, aus Angst vielleicht auch, dich zu verlieren, denn, auch wenn man vielleicht ein anderes Leben möchte, hält man doch oft noch an dem alten fest, auch wenn es nicht mehr das richtige ist. Dass sie dir nicht antwortet, dich ignoriert und sich anders verhält, ohne mit dir darüber zu sprechen, was bei ihr los ist, finde ich nicht in Ordnung. Ich denke zudem, dass, auch wenn sie nun wieder bei dir ist und anscheinend weiß, dass sie eine Beziehung mit dir möchte, dennoch ein großer Teil von ihr eine Veränderung anstrebt. Denn weißt du, wenn man einmal so eine Phase durchlebt, wo man neben Gedanken sein Leben zu verändern, dies auch in einer körperlichen Reaktion (Abwendung, Ignorieren und gleichzeitiges Schreiben mit anderen Personen) ausdrückt, ist das Verlangen nach einer Veränderung schon oft sehr groß und nahezu unvermeidbar.
Ja, ist so.
Wenn man jung ist, meint man, dass man etwas verpasst. Wenn man alt ist, sagt man sich, dass man auf bestimmte Dinge durchaus auch hätte verzichten können.
Die Wenigsten wollen heute noch in der Beziehung arbeiten, lieber ins gemachte Nest setzen. Das Problem ist, Frauen können das in den meisten Fällen in den jungen Jahren so praktizieren. Männer leider nie.
Das ist ein Entwicklungsprozess, der möglicherweise in einem Seitensprung gipfelt. Deine Erwartung kann sie momentan nicht befriedigen, ihr Weg will umgestaltet werden. Hier brauchst Du Toleranz, Vertrauen und Geduld. In dieser Situation auf commiment zu bestehen, ist kontraproduktiv. Zeig ihr, dass sie sich auf Dich verlassen kann.
Du erlaubst ihr mit anderen Typen zu schreiben und willst dann noch voll für sie da sein. Finde den Fehler. Natürlich findet sie toll, dass du sie versorgst und da bist, wenn sie dich braucht... Bis sie dem neuen in den Schoß springen kann.
Klär das eindeutig mit ihr, so darf sie sich nicht verhalten
Du erlaubst ihr mit anderen Typen zu schreiben
Verbietest Du sowas?
Erlaubt habe ich nichts, sie hat das Gespräch auch auslaufen lassen.
Scheint schon fast so, als ob eure Beziehung auf der Kippe steht. Ihr habt eine Beziehungskrise.
Redet miteinander, ausgiebig, findet heraus, wer was will. Dir ist zu empfehlen, sei für sie da, aber werde bloß nicht weich, zeige klar deine Grenzen und deine Prinzipien, stehe dahinter. Sei du emotional der stabilere.
Nichtsdestotrotz kann man im Grunde genommen nicht viel machen, die Dinge nehmen eh ihren Lauf. Dann muss man die Situation akzeptieren.