Kann man sich einen Lachs in einem Aquarium halten?

5 Antworten

Im Prinzip ja, aber so große Aquarien im Haus... da muss man schon verrückt oder reich sein.

Dazu sind Lachse Wanderfische, was immer schlecht ist für die Artgerechtigkeit der Haltung.

Standorttreue Forellenformen könnte man im Aquarium halten, auch hier sind Endgröße der Fische und die Empfindlichkeit gegenüber Hitze (Sommer!) ein Problem. Die überleben sicherlich keine 30 Grad, und 24 Grad schlagen ihnen schon auf den Magen.

Was man als Privatmann realistisch machen kann ist sich ein 150...200 cm Becken kaufen und einige Jungfische der Regenbogenforelle aus der Fischzucht ein Jahr lang halten, und dann wieder abgeben. Fragt sich halt an wen. Man könnte sie auch essen 😄.

In den kalten Bächen der Südhalbkugel gibt es die Gattung Galaxias- diese Viecher haben zum Teil eine absurd erscheinende Ähnlichkeit mit Lachsen, Forellen und Saiblingen obwohl sie überhaupt nicht verwandt sind und es gibt viele kleine Arten (also Potential). Sie sind aber auch hitzeempfindlich und sehr selten als Aquarienfische. Außerdem sind viele davon bedroht.

Ich glaube nicht, weil er (glaube ich) fließendes, kaltes Wasser braucht und ja auch irgendwann so eine Wanderung macht. Und es wäre für ihn glaube ich besser, wenn er viele Artgenossen um sich herum hätte.

Vor allem nicht EINEN Lachs... Kauf dir zuerst mal so ein fettes Aqaurium wie in Zoos 😇

Aber es wäre schon cool :)

So wie ein Mondfisch... Die sehen lustig aus, aber leider unmöglich

Woher ich das weiß:Hobby – Selbststudium in diese Richtung 🔎😌

ipjdehjvdiocio 
Fragesteller
 03.05.2021, 14:58

Ja! Und am Ende hat man noch ein perfektes Abendessen! Was will man mehr!?

1

Im Sea-Life bestimmt. Das Vieh wird einen Meter lang, kannst dir ja ausrechnen wie groß ein „Becken“ dann sein müsste. :D


Ein ganz klares NEIN,schau dir mal den Lebensraum von Lachsen an und wie willst das anstellen in einem Aquarium.