Kann Mann eine Portable HHD in einen PC Einbauen wie eine Interne HDD?

7 Antworten

Also Teils konnte man die Festplatten einfach ausbauen und die hatten innen einen ganz normalen Anschluss, aber oft geht das nicht mehr weil die eben diesen internen Anschluss oft nicht haben.

Ansonsten, klar, wenn du in deinem PC USB hast, am Mainboard oder über eine Extension Card kannst du das natürlich wie eine Interne nutzen.

Es gibt Mainboards mit einem USB-A Anschluss, da könnte man die direkt anklemmen.
Es gibt auch Adapter die man dazwischen machen könnte.

Aber es ist sehr unüblich externe HDDs mit Gehäuse intern zu verbauen.

Man kann manche externen Gehäuse öffnen und die interne HDD rausnehmen und die dann intern verbauen. Shucking nennt man das.
Abgesehen von den unterschiedlichen Garantiebedingungen gibt es manchmal Probleme mit einem gewissen SATA Pin, entweder klebt man den ab, oder verwendet für die Stromversorgung bestimmte Molex-stecker die keine 3,3v (?) liefern.
Aber das ist bei den Anleitungen zum shucking oft mit erklärt.

Ja, du kannst also externe HDDs öffnen und intern in einem Computer verbauen und nutzen.

Edit: hatte es erst falsch als shuttering bezeichnet, richtig ist aber shucking

https://de.ifixit.com/Anleitung/Wie+man+eine+WD+Elements+Festplatte+entfernt/137646

Ja, man muss sie nur ausbauen.

Kommt darauf an.
Wenn eine normale SATA-HDD eingebaut wurde - also eine mit normalen SATA-Steckern, dann könntest Du das Gehäuse öffnen und sie einfach intern einbauen.

Sollte die HDD aber im Gehäuse fest verlötet worden sein, dann nicht.

Für USB macht es keinen Unterschied, ob Du einen Externen oder Internen USB-Port verwendest - die HDD würde immer als "externe HDD" betrachtet.

mit einem entsprechenden Einbaurahmen ja, ist aber die teurere Lösung