viele USB festplatten an PC anschließen? USB Hub oder spezielles NAS?

2 Antworten

Dein aktiven USB Hub mit Netzteil ist auf jeden Fall eine gute Idee. HDDs benötigen etwas mehr Strom, welches bei vielen Fesplatten an einem USB Port zum Problem führt. Bei USB Standard solltest du auch USB 3 benutzen.

Auch mehr kleinere USB Hubs statt einem XXL Hub, wären vom Vorteil, sodass du eine höhere Gesamtbandbreite erhältst. Jeder der Hubs sollte dann auch direkt an den PC und nicht in ein anderen Hub.

Die meisten NAS Systeme bieten i.d.R. SATA Anschlüsse für HDD Festplatten an. Wenige USB Ports oder M.2 Slots (für SSDs) gibt es meisten auch.

Deine HDDs nutzen erstmal USB und kein SATA. Eventuell ist intern eine SATA Festplatte mit SATA auf USB Adapter verbaut. Dafür müsstest du das Gehäuse öffnen, was der Hersteller nicht vorgesehen hat. Laut Internet ist es bei deinen Festplatten nicht möglich.

Ein NAS System würde also keinen großen Mehrwert bietet. Die Festplatten wären lediglich über das Netzwerk erreichbar. USB Hubs wirst du trotzdem benötigen.

Dein USB-Anschluss kann zwar verwende werden, ist aber nicht zwingend die ideale Anschlusstechnik bei vielen Platten.

Du könntest entsprechende Gehäuse verwenden, die mehrere Platten bedienen.

Alternativ schau mal auf die Seite xtivate.de. Die verstehen was von NAS und haben viele im Portfolio. Dort kaufe ich meine NAS immer.