Kann man Werkzeug mit Federn reparieren?
Ich habe vor fast einem Jahr ein paar Knipex Werkzeuge gekauft, darunter auch den Seitenschneider namens "Super knips". Ich habe leider nicht auf die maximale Belastungsvorgaben geachtet und unter Anderem sehr starkes Metall abgeknipst. Darunter dicker Kupfer Draht und verchromte Stahlteile.
Der Seitenschneider an sich funktioniert noch, also die Schneiden sind noch in Ordnung, aber der Federmechanismus ist im Eimer.
Wenn ich ihn zusammendrücke, wie wenn man etwas schneidet, verbleibt er in der geschlossenen Position ohne zurück zu federn.
Ich frage mich daher, ob jemand weiß wie man das reparieren kann, oder wie man zumindest das Werkzeug auseinander nehmen könnte. Ich würde dann schauen, dass ich die Feder ersetze o.ä.
Vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Die Feder ist doch in Ordnung. Möglicherweise hat sich was verzogen, und die Schneiden verklemmen gegeneinander?
Hey Wahnsinn! Du hast Recht. Irgendwie hat sich eine der Schneiden am Verbindungspunkt verkeilt. Ich habe die beiden Griffe gegeneinander gedrückt und geölt. Sie läuft nun genau wie am Anfang. Vielen Dank!
Wenn das Werkzeug ansonsten intakt ist, nicht verbogen oder sonst wie defekt ist : dann würde ich die Feder demontieren und entgegen der Spannung überstrecken, dann wieder einsetzen.
Wird ein Schneidwerkzeug überbelastet, verformen sich die Schnittflächen. Ich vermute, dass sich dei beiden Scheiden nun irgendwo berühren und so nicht mehr von allein aufgehen, zumal die Feder ja ein Witz ist.
Wenn das so ist, muss man nur die Aufwerfung abschleifen.
da musst eben genau nachsehn was die ursache ist,mal ölen und mit einem hammer klopfen