Kann man wegen Ekel echte Übelkeit empfinden?

7 Antworten

Ja es ist tatsächlich so, dass man nur durch ekel Übelkeit empfinden kann. Wenn du dich unsicher darüber fühlst gehe zu deinem Artzt

Kann sein dass er noch nicht das "ekliche harte Leben" gewohnt ist, aber das hatte ich als ich jünger war auch wenn ich mir überlege, dass mein Schulfreund mal eine Made in seinem Butterbrot hatte und ich mich damals fast übergeben hab als er uns das gezeigt hat und heutzutage bin ich so abgehärtet dass ich mir locker mal den Kerl hier geben kann während ich mein Müsli esse: 

https://youtube.com/watch?v=sz70XHlFJpA

ja das kann man.  es ist auch evolutionaer bedingt und war frueher ueberlebenswichtig. 
Als wir noch keine supermaerkte und halbbarkeitsdatum hatten, mussten wir essen was wir finden.  wenn etwas aber schlecht war, hat uns der wuergereflex gerettet. entweder weil wir es garnciht erst gegessen haben, weil wir schon vorher wuergen mussten, oder eben es nach dem verspeisen ausgewuergt haben. 
Auch ist das wuergen oder erbrechen  "ansteckend" (so wie wir das vom Gaehnen kennen). wenn wir jemanden sehen , der "kotzt"  passiert es oft, dass wir selber das gefuehl haben uns uebergeben zu mussen.  
auch das war frueher sehr wichtig. wenn jemand in der sippe  erbrochen hat, wahr die wahrscheinlichkeit, dass man vorher das gleich gegessen hat sehr gross ( zB grosse tiere ). Wenn der andere davon also krank wurde , war es sehr sinnvoll es auch selber so schnell wie moeglich loszuwerfen( obwohl bei uns noch keine anzeichen waren).

Es gibt heutzutage menschen, die mehr empfindlich sind und andere, die es garnciht sind. 

Ansteckend ist eine Lebensmittelvergiftung ,meines wissens nach, sowieso nciht.
Ich glaube generell solltest du dir keine solchen Gedanken machen!   Verlass dich bei Fleisch , Fisch, Eiern(!!!) und Milchprodukten auf diene nase  (und deine Augen) ....    kanst auch ein kleines Flaeschen Desinfektionszeug (zb bei Rossmann oder DM) dabei haben, um dir  mal die Haende zu desinfizieren ( vor dem Essen in der Stadt zB)  und dann l'a'uft das schon  ;)

Vollgeballerte Donnerbalken, versiffte Klos, aufgeplatzte Ratten durch Verwesung, herausgerissene Därme und sonstige Innereien eines Steinbocks durch einen Leoparden, ein recht langer Bandwurm den ein Wau-Wau sich aus dem Bobbes verzweifelt zog, ohne ans Ende zu kommen, Tierleichen im Stadium der Fäulnis, das ist der "Stoff" der auch mir durchaus Übelkeit bescherte. Ein gewisser Brechreiz gehörte auch dazu. Sicherlich gab es da noch mehr solch feiner Sächelchen, doch das wär`s erst mal auf die Schnelle. 


trjoschka666 
Beitragsersteller
 18.04.2016, 00:57

Also kein Ansteckungsrisiko in meinem beschriebenen Fall?

0
voayager  18.04.2016, 01:05
@trjoschka666

kommt drauf an, was das Ungenießbare war und ob du dich vom Hundi hast ablecken lassen. Auch Hände ablecken lassen ohne anschließender Hygienemaßnahme, ist nicht ratsam.

btw: es ist nicht gerade empfehlenswert sich von einem Hund das Gesicht ablecken zu lassen, auch wenn dessen Speichel antibakterielle Wirkstoffe enthält. Man darf nie vergessen, dass die Hundeschnauze so ziemlich jeden Haufen oder zumindest jeden zweiten mit der Schnauze beschnüffelt. Dagegen ist das Anfassen eines Einkaufwagens ein Klacks dagegen. hhmmh

P.S. da du der Stadt Wien recht zugetan bist, hier das typisch Wiener Wort für Hundehaufen - Trümmerl.

0
trjoschka666 
Beitragsersteller
 18.04.2016, 01:45
@voayager

Hä? Ich befürchte, mich bei meinem Cousin angesteckt zu haben, obwohl er laut eigener Aussage aus Ekel würgen musste und auch komplett fit war.

0

Ekel kann zu Übelkeit und somit auch zu Brechreitz führen. Wenn Dein Cousin keinen Virus hat und sich nur so geekelt hat, dann wirst Du Dich nicht anstecken! Man kann sich dann nur ebenso ekeln aber ohne einen Virus oder Bakterium aufzunehmen.


trjoschka666 
Beitragsersteller
 18.04.2016, 00:59

Nein, er war ja fit; hat gegessen und mit mir Sport gemacht.

0