kann man von einem 14 jährigen selbstständigkeit erwarten?

20 Antworten

Wünsche statt Forderungen.

Wer den ganzen Tag nur Forderungen zu hören bekommt, schaltet seine Ohren auf Durchzug.

Morgens beim Aufstehen: "Tu dies", "mach jenes"

In der Schule: " Mach mal"

Zuhause: "Mach endlich mal!!!"

Erwarten kannst du alles, ob die Erwartungen auch erfüllt werden - steht auf einem anderen Blatt.

Ich weiß ja nicht, ob du nicht einfach sagen kannst "ist nicht meine Sache, wie du in der Schule rum läufst" und sein Gemaule einfach mal überhörst.

Tochter (13) wird mal bedient und mal nicht - kommt halt darauf an.

Gibt es noch einen Vater? Wenn ja, was machst du für deinen Partner und was macht der selbst? Vorbildfunktion

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

sicher kannst du davon ausgehn! also wirklich, warum legst du ihm kleidung raus? lass es doch einfach dann wird ers morgens schon selbst machen, muss er ja! bedien ihn nicht! mein bruder und auch ich haben in dem alter schon einiges mehr getan und es ist normal das meist jungs (auch mädels ) sich in dem alter gern bedienen lassen udn auf kontra gehn aber wenn mans eben immer macht dann lernen sies ja auch nich. also lass ihn einfach allein machen.-.. wir waren in dem alter allein zu haus und haben uns teils auch selbst gekocht....was nicht sein muss in dem alter, klar

Ja, das kann er mit 14 alleine machen

Legst du ihm die Sachen raus? Es gibt Dinge, die mußt du nicht erklären und diskutieren, wenn du sie sagst, dann sind sie so. Fertig aus. Daran sollte sich dein Jung endlich gewöhnen. Funktioniert allerdings nur, wenn du auch tust was du sagst. Ich glaube nicht, daß er im Schlafanzug zur Schule will.

Ich habe oft die Zufriendeheit meines Sohnes gesehen, wenn er mit einer Aufgabe fertig war. Es tut den Kindern gut, wenn sie eine Aufgabe haben.

Du hast es vermutlich versäumt, deinem Sohn Verantwortung zu übertragen, und jetzt wird er, wahrscheinlich mitten in der Pubertät, nicht gerade Freudensprünge machen. Ich wünsche dir viel Kraft, die Zeit der Änderung durchzustehen. Nimm dazu etwas Humor, eine Prise Gelassenheit und viel viel Liebe. Tue es für deinen Sohn. Er wird es jetzt nicht verstehen, später wird er dich dafür lieben. alles gute

Das ist bequem - aber doch nicht schlimm.

Es gibt auch noch Männer, die jeden Morgen ihre Klamotten bereitgelegt bekommen, sonst gingen sie im Schlafanzug zur Arbeit ;-)

Wenn das Problem, daß Du seine Anziehsachen bereitlegen sollst, alles ist, dann gratuliere ich Dir.


simikra 
Beitragsersteller
 30.01.2012, 07:29

das Problem liegt ja darin das er nichts selbst machen will. Er sitzt am liebsten den ganzen Tag am PC und lässt sich bedienen. Ich hab kein Problem seine Sachen zurecht zu legen aber ich denke er ist alt genug um auch selbst mal was zu erledigen.

turalo  30.01.2012, 07:32
@simikra

Ach soooo - er will gar nichts machen. Das geht nicht, das ist mir klar.

Es ist immer ein Geben und Nehmen in einer Familie, da kann sich niemand ausnehmen.

Wenn Du ihn aber willig bedienst, wirst Du das Problem, daß Dein Sohn nichts machen möchte, nicht in den Griff bekommen. Gewisse Aufgaben können auch die KInder erledigen - und sollten sie auch tun.

garteln  30.01.2012, 07:33
@simikra

@ simikra. Es gehören immer 2 dazu. In deinem Fall Einer der sich bedienen läßt und einer der bedient. Und das bist du. Und dein Sohn kostet das natürlich aus !

Siebenschlaf  30.01.2012, 07:35
@simikra

Tja, da ist wohl was schief gelaufen bei deiner Erziehung. du hättest ihn schon viel früher zu kleinen Pflichten heranziehen müssen .

Nun hast du den Salat und hast dir da einen kleinen Pascha rangezogen.

Einiges kann er bestimmt selbsständig machen. Klamotterie aus dem Schrank zu holen ist eines dieser Dinge.

Das muss man nicht für einen Jugendlichen machen!