Kann man vom Schaffner immer ein Ticket kaufen?

14 Antworten

Wo es immer geht, sind die Fernzüge der Deutschen Bahn (also IC, EC, ICE), weil da so oft kontrolliert wird, dass da selten ein Schwarzfahrer durchkommen würde. In Regionalzügen geht es allerdings in der Regel nicht mehr, außer am Bahnhof war der Automat defekt oder keiner vorhanden. Aber auch da muss man dann sofort zum Zugbegleiter gehen und ihn aktiv ansprechen und nicht erst warten, bis er zur Kontrolle vorbeikommt.

Die meisten Bahngesellschaften, u.a. die Deutsche Bahn, würden in diesem Fall ein "erhöhtes Beförderungsentgelt" verlangen, vulgo Schwarzfahrer-Tarif.

Wenn Du aus irgendwelchen schweriegenden Gründen vor Abfahrt keine Fahrkarte kaufen konntest (z.B. Fahrscheinautomat defekt) , mußt Du Dich im Zug auf die Suche nach dem Zugbegleiter machen und ihn von Dir aus um eine Fahrkarte bitten.

natürlich muss man das vorher kaufen, sonst würde ja jeder kein ticket kaufen und sagen wenn wer kontrolliert "bin grade eingestiegen und wollte bei ihnen ein ticket kaufen..."

Nein, das geht natürlich nicht. In jedem Zug, bzw. Bahn wird durch ein Schild darauf hingewiesen, dass ein gültiges Ticket vor dem Antritt der Fahrt gekauft werden muss. Anderenfalls wäre das Ganze ja absolut sinnlos. So könnte man stets ohne Ticket fahren und nur bezahlen wenn alle zwei Wochen einmal ein Schaffner kommt. Wirst Du ohne ein gültiges Ticket beim Schwarzfahren erwischt, wirst Du eine Strafe bezahlen müssen. Es gibt die Möglichkeit, falls Du ein Ticket einst gekauft hast, dieses aber vergessen hast, dieses innerhalb einer gewissen Frist nachzureichen. LG