Kann man Veganz Soja-Granulat auch im Reiskocher zubereiten. Wenn ja wie?

4 Antworten

Oha.. Brauchst Du denn tatsächlich so viel Sojagranulat, um einen ganzen Reiskocher zu füllen? Man benutzt einen Reiskocher ja eigentlich nur, damit man sich die ganze Arbeit und Zeit spart. Aber beim Sojagranulat lohnt es sich doch gar nicht, da man ja eh nur einige Minuten braucht bis er gezogen hat. Wenn man allerdings wirklich so viel braucht und das auch über Tage hinweg, dann kann man das doch auch in einem Topf machen und den Rest in den Kühlschrank tun?


blueseenInvest 
Fragesteller
 03.01.2018, 20:18

Du sparst Arbeit mit einen Reiskocher. lach...oooohhh-key^^ - Und ich möchte dich auch daran erinnern, dass ein Kühlschrank kalt ist 8-)

0
Kixotin  03.01.2018, 20:21
@blueseenInvest

? Ähm.. Ja? Darf ich Dich denn auch daran „erinnern“, dass ein Reiskocher warm ist?

0

Das reicht doch eigentlich schon wenn man es mit kochendem Wasser übergießt und kurz ziehen lässt?


blueseenInvest 
Fragesteller
 03.01.2018, 18:03

Beim Reiskocher ist es lang verfügbar

0
mulano  03.01.2018, 18:05

Verstehe deinen Satz nicht.

0
mulano  03.01.2018, 18:06

Mit kochender Gemüsebrühe übergießen geht auch.

1

Ich röste Soja-Granulat trocken in etwas heißem Öl in einer Pfanne an. Dann kommen etwas Tomatenmark und kochendes Wasser dazu.

Eingeweicht schmeckt es mir nicht so.

Im Reiskocher kann ich mir das Ganze nicht vorstellen.

Man kann vieles, aber warum sollte man es ?

Soja-Granulat zubereiten geht sehr easy - wenn man dazu keine Zeit mehr hat - wozu dann bitteschön ?? 

Ich finde mein veganes Leben schön und unbeschwert - ohne jeglichen Schnickschnack...;)