Kann man spüren, fühlen, dass man bald stirbt?
Die Frage klingt ein wenig sonderbar und skurril. Damals, als ich mich so mit meiner Oma unterhielt sagte sie mir plötzlich, dass sie glaubt bald sterben zu müssen. Irgendwas, sagte sie, sei hinter ihr her. Sie konnte es nicht erklären. Sie sagte: „DIE werden mich bald holen“.
Ich verneinte und sagte ihr, dass das quatsch sei und sie noch lange leben würde. Zwei Monate später war sie tot.
Ich glaube nicht an übernatürliche Dinge oder der gleichen, trotzdem habe ich schon ähnliche Geschichten von anderen gehört, wo auch derjenige sagte, das er nicht mehr lange zu leben hat, aber erst viel viel später die Diagnose Krebs erhielt und erst viel später daran starb.
Meine Frage ist: Können das Menschen spüren, oder war das nur Zufall ?
15 Antworten
Sicher koennen das manche spueren, das hat aber nichts uebersinnliches. Und manche bilden es sich natuerlich auch nur ein. Grundsaetzlich merkt der Koerper ja, dass es zu gewissen Ausfaellen kommt und das System nicht mehr lange durchhaelt. Auch ein ploetzlicher Herzstillstand oder Schlaganfall passiert ja koerperlich gesehen nicht ploetzlich, sondern das uebel baut sich langsam auf, durch immer mehr verstopfende Arterien oder Ueberlastungen ueberall.
Kannst du dir an einem technischen Geraet vorstellen, das du oft benutzt und wenn das sonderbare Sachen macht, dann sagt man sich auch, das Ding macht es nicht mehr lange. Und oft ist das dann auch so. Manchmal aber wehrt es sich und erholt sich doch noch mal.
Und das Unterbewusstsein eines Menschen kann das auch erkennen, wenn derjenige das will und nicht verdraengt.
Tiere erkennen das sogar noch viel besser, die riechen das sogar. Hunde koennen Krebs riechen oder bedrohliche Zustaende wie z.B. Unterzucker bei Diabetikern. Der Mensch duenstet dann andere Stoffkonzentrationen aus. Muetter koennen bei ihrem kleinen Kindern auch riechen, wenn es krank ist. Und Tiere riechen eben viel mehr. Der koerperliche Verfall/Abbau, der veraendert die Ausscheidungen.
Und irgendwo in einem Alterheim gab es eine Katze, die legte sich immer bei den alten Leuten an die Fuesse ins Bett, kurz bevor sie verstarben. Die Katze hat das am Geruch bemerkt (andere Koerperwerte) und wollte halt bei denen sein.
Ist also kein HokusPokus oder Uebernatuerlich, sondern im Grunde reine Wissenschaft. Passiert bei uns im Bauchhirn, wir sagen ja auch, wir entscheiden aus dem Bauch heraus was, das ist auch so, weil es Sachen gibt, wo man auch schnell sein muss und wir daher nicht unser Gehirn alles erst durchkalkulieren lassen koennen. Das Bauchhirn ist so eine Art Nervengeflecht, das einfach alle Vorerfahrungen abspeichert und daraus eine Schnellentscheidung trifft. Wir denken dann, aus dem Gefuehl heraus.
Dass deine Oma dachte, es ist einer hinter ihr her, es holt sie einer, das ist dann das, was das Gehirn draus macht, wie sie sich den Ablauf des Todes halt einfach bildlich vorstellt, weil das Bauchhirn es nicht in Worte fassen kann, was sie da fuehlt.
Erstmal, das ist meine ganz persönliche Meinung: definitiv, ja.
Ich durfte schon viele Menschen palliativ Begleiten. Und ich schreibe absichtlich durfte, weil ich es als Privileg empfinde. Eine Vielzahl von ihnen wussten es ganz genau. Menschen suchen sich sehr oft aus, wann sie sterben. Man kann es schwer beschreiben. Manche kennen bestimmt Geschichten, in denen Sterbende auf einen bestimmten geliebten Menschen warten und dann erst in beisein von ihm sterben. Nun, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, so etwas geschieht täglich.
Früher oder später sterben wir alle * lol *.
Eine Vorahnung vom Tod haben m. E. nur Tiere in freier Wildbahn. Sie verkriechen sich dann, um zu sterben, damit sie nicht schwach und sterbend von Fressfeinden gefressen werden.
Bestimmt merken das Menschen, wenn sie bald sterben.
Als ich 1999 noch bei meinen Eltern wohnte, habe ich so ein Phänomen an unserem Kater erlebt. Er mochte mich sehr, seine erste Tat war, morgens an mein Zimmer zu kratzen, damit ich ihm aufmachte. Ich war von meinen fünf Familienmitgliedern der erste, der morgens aufstand. Drei Tage, bevor unser Kater starb, war er besonders anhänglich. Er kratzte an meine Tür, auch tagsüber. Als er raus wollte, lies ich ihn wieder raus, er war kurz auf dem Katzenklo und kam sofort wieder zu mir. Ich weiss, dass er merkte, dass er bald sterben werde. :-(
Ich habe das auch so erlebt . Meine Oma wurde von meiner Mutter gepflegt.Ich wohnte 100 km weg mit meiner jungen Familie . Nach einigen Wochen beschlossen wir meine Oma zu besuchen. Als ich ins Zimmer kam rief meine Oma 3 mal meinen Namen und starb im nächsten Moment. Sie hat auf mich gewartet--
dieses Erlebnis treibt mir heute nach 45 Jahren noch immer die Tränen in die Augen..