Kann man rote Linsen an Meisen und Kleiber verfüttern?
Ich habe die Vögelchen vor unserem Haus bis jetzt mit Sonnenblumenkernen gefüttert. Leider bin ich nicht dazu gekommen, Nachschub zu holen. Ich habe aber eine Tüte rote Linsen. Kann ich die auch verfüttern? Nur, damit die Vögel morgen am Sonntag nicht umsonst ihr Futter suchen. Ich habe hier verschiedene Meisenarten, Kleiber Rotkehlchen und auch mal eine Amsel.
2 Antworten
Nein. Die sind Insektenfresser, die brauchen ölhaltige Samen wie Sonnenblumensamen und Fettfutter.
Trockene Linsen würden sie nicht nehmen und sie würden ihnen auch nicht bekommen. Wenn du Haferflocken hast und Sonnenblumenöl, tränke die Flocken in etwas Öl, das nehmen sie notfalls. Auch die Amseln, für die kannst du auch Rosinen und Apfelhälften rausgeben. Äpfel am Boden festspießen.
Meisen sind auch verrückt nach Erdnüssen und anderen Nüssen, zerkleinern und rausgeben, wenn du da was hast.
Ich füttere das alles gleichzeitig, so dass viele Vogelarten was davon haben.
PS. ich finde es sehr lieb, dass du dir Gedanken machst, dass die Vögel nix finden würden. Tatsächch ist das ein Prbelm, wenn sie an eine Futterstelle gewöhnt sind und regelmäßig kommen.
Über die Äpfel werden sich die Amseln und auch Rabenvögel freuen.
Haferflocken sind ohnehin sehr fettreich und mit ein bisschen Öl, so dass sie auch nicht stauben (wichtig) werden sie von vielen Vogelarten gern genommen, sie sind ergibig und relativ preiswert. Ich stell immer ein Schälchen Flocken mit etwas Öl an die Heizung, so verteilt sich das Öl schnell. Drausen wird es dann wieder fester, so können auch die Insektenfresserschnäbeln Flocken zerkleinern und fressen.
Vögel, die eher scheu im Wald leben, kommen nur, wenns klirrt und die gewohnten Futterstellen die die Natur zu bieten hat, eingeschneit sind.
als Winterfutter gebe ich auch Erdnüsse und Sonnenblumenkerne. Allerdings ist das im April, Mai zur Aufzucht der 1. Brut sehr schlecht. Die Vögel verfüttern das auch an ihre Jungtiere. Die brauchen viel Eiweiß, daher habe ich auch schon an Erbsen und Linsen gedacht.
Nein, Linsen werden nur von Tauben gefressen.
Danke vielmals, dann hab ich nichts für die Vögel. Tauben gibt es hier nicht, wenn, dann sind sie sehr scheu und kommen nicht zum Futterplatz.
Wenn du auch nix von dem hast, was ich aufgezählt habe, geh einkaufen oder frag bei den Nachbarn, die auch füttern. Vögel gewöhnen sich sehr an Futterplätze, die kommen auch Schwarmweise z.T. und werden dann oft an anderen Plätzen von den Residents verjagt, weil die untereinander kokurrieren.
Mir ist eingefallen, dass ich noch ne Tüte Nüsse mit Rosinen habe. Das kann ich morgen füttern, dann bekommen meine Gäste eben nur Kartoffelchips. Ich werde die Nüsse zerkleinern.
Es sind hier nur wenige Vögel, die zur Futterstelle kommen. Und schon gar keine Schwärme. Die Nachbarn füttern leider nicht.
Danke vielmals. Wir hatten hier oben im Norden nur wenige Tage Frost, deshalb hab ich auch nur an diesen Tagen gefüttert. In früheren Jahren habe ich immer Rosinen, Haferflocken und Erdnüsse gefüttert neben Sonnenblumenkernen. Da wohnte ich in einem anderen Dorf, und da waren viel mehr Vögel an der Futterstelle. Jetzt wohne ich im Wald, da scheinen nicht so viele Vögel die Fütterung nötig zu haben, obwohl es hier sehr viele, und sehr viele unterschiedliche Arten gibt.
Aber das mit den getränkten Haferflocken und den aufgespießten Apfelhälften ist wirklich nachahmenswert. Das Einzige, was ich noch habe, sind ein paar schrumpelige Äpfel. Die werde ich dann morgen raus bringen. Montag kaufe ich alles neu. Gute Tipps !