Kann man Ressistenzen von Koffein wieder abbauen?
Wenn man täglich mehrere Tassen Kaffee trinkt wird man ja irgendwann resistent gegen das Koffein.
Baut sich diese Resistenz ab wenn man eine längere Zeit kein Koffein zu sich nimmt oder lässt sich das nicht mehr zurücksetzen?
Wie ist das so?
3 Antworten
Servus Bloodwyn,
ja, die "Resistenz" nimmt ab, wenn du deinen Kaffeekonsum reduzierst, da der Körper sich deinem Koffeinkonsum anpasst.
Wenn Koffein in die Blutbahn und somit ins Gehirn gelangt, blockiert es die Adenosin-Rezeptoren, welche normalerweise die Signalstoffe aufnehmen, die ausgeschüttet werden damit du müde wirst. Somit werden wir eigentlich auch nicht "wach" von Koffein, sondern nur weniger müde. Das ausgeschüttete Adrenalin, beim Kaffeekonsum, führt dann zu einer Alarmbereitschaft, was aber ein anderes Thema ist.
Der Körper reagiert nun auf die Adenosin Blockade, indem er mehr dieser Rezeptoren im Gehirn produziert. Da diese sich allerdings nur sehr langsam Abbauen, brauchst du nun mehr Koffein, um den gleichen Effekt zu erzielen und bist somit "resistenter" gegen den Stoff.
Nach max. einer Woche, je nach Mensch und Konsum unterschiedlich, sind die zusätzlichen Rezeptoren wieder abgebaut und du kannst deinen Kaffeekonsum neu überdenken.
Liebe Grüße Tobi
Die Resistenz geht sogar sehr schnell zurück.
2 Tage keinen Kaffee trinken und schon wirkt er wieder
oh wow. Dass es so schnell geht hätte ich nicht gedacht. Dann reicht ja ein Wochenende.
:-D Ich trink nur Kaffee auf der Arbeit für einen Power Schub wenn es viel zu tun gibt. Oder Redbull. Verleiht Flüüügel
Niemand wird resistent gegen Koffein. Trinkst halt noch mehr davon, oder Du probierst mal besser zu schlafen, denn wacher als wach geht nicht, und nach 21 Uhr keine Bildschirmchen mehr.
Doch wird man. Oder wie willst du mir erklären, dass man anfangs nach ein bis zwei Tassen Kaffee wach wird und später fünf bis sechs braucht?