Kann man ohne Kopfhaut leben?

5 Antworten

Hey, du kannst sogar mit offener Schädeldecke (also ohne den oberen Teil des Schädelknochens) leben.
Du darfst dich dann nur nicht auf den Kopf stellen...


dediserti  17.11.2017, 01:27

Manche Menschen, die einen Schlaganfall hatten, müssen das sogar, und das oft wochenlang, weil der Schädeldruck zu groß wird und sie ohne Entdeckelung sterben müssten.

mariontheresa  17.11.2017, 01:37
@dediserti

Da wird aber zwischenzeitlich die Kopfhaut zugenäht. Und es wird auch nur ein Stück der Schädeldecke entfernt.

Der Skalp als Siegestrophäe wurde von getöteten Feinden genommen. Wurde jemand während der Folter skalpiert, wurde er hinterher getötet. Menschen, die das Skalpieren überlebt haben, weil sie für tot gehalten wurden, dürften sehr selten gewesen sein. Die meisten sind sicher an Infektionen der Wunde verstorben, weil es keine medizinische Versorgung gab, und die hygienischen Verhältnisse katastrophal waren.  

ja, man kann das überleben.

In der Industrie war es früher öfters mal ein Problem, wenn ein Lehrling lange Haare hatte. Es konnte schon mal vorkommen, daß die langen Haare versehentlich in einen Bohrer oder in eine Drehmaschine kamen, wenn man zu nah ranging und dann kam es durchaus vor, daß die Haare samt Kopfhaut ausgerissen wurden.

Mittlerweile wird aber gleich zu Beginn der Lehre darauf hingewiesen, daß man ein Haarnetz oder ähnliches tragen soll.