Ist das schlimm, wenn ich heute oder die ganze woche zu wenig gegessen habe?

Hey, ich bin w/15 bin ca. 1,60m groß und wiege ca. 50 kg oder weniger... also ich fühle mich seit einiger Zeit wieder fett, obwohl alle meine Freunde sagen, dass ich dünn bin... aber weil meine Familie immer sagt wie dich du geworden bist... und da haben sie auch nicht unrecht, denn damals war ich voll dünn... und war glaube ich auch magersüchtig und wog mit 13 1,50m groß 38 kg, da hab ich fast 10 kg abgenommen... aber jetzt fühle ich mich genau so dick wie früher, obwohl ich nicht so dick bin, denn mein Bauch ist flach, aber meine Beine sind voll dick und ich habe Cellulite bekommen an den Beinen und am Po... und jetzt esse ich auch wenig zb ich esse jeden Tag nur drei kleine Malzeiten wie Porridge: 30-50gramm haferflocken, Mandelmilch und obst, und dann nochmal Porridge die selbe Menge und dann noch zwei kleine vollkorn Toastbrot mit avocado... mein bauch knurrt auch gefühlt die ganze zeit... und dann habe ich heute nur Porridge gegessen und 1 1/2 normal große Toastbrot mit Avocado gegessen. Aber ich habe angst wenn ich mehr esse, dass ich zunehme... zb ich habe heute Chips gekauft, weil ich wollte diese Woche sportlich sein und mich gesund ernähren und dadurch esse ich jetzt viel weniger und habe auf süßigkeiten verzichtet und ernähre mich vegan... und ich hatte halt vor morgen chips zu essen aber jetzt kann ich das nicht mehr. Ich fühle mich dann dick... und ich habe das gefühl dass ich immer weniger essen werde... ist das überhaupt schlimm so wenige in der woche zu essen?

...zum Beitrag

zu wenig essen über mehrere Tage ist nicht gut. Aber wenn es nur ein paar Tage sind ist es nicht schlimm, und die Lösung ist einfach: wieder normal essen. Auf die Dauer solltest du aufpassen, dass du nicht öfter zu wenig isst, weil du vielleicht eine gesörte Selbstwahrnehmung mit Tendenz Magersucht bekommst. Duz musst weder Chips noch extremes Gesundheitszeug essen, einfach normal. Mit 1,60m kannst du gut und gern 55 oder auch 60 kg wiegen und selbst mit 65 wärst du noch im oberen Bereich Normalgewicht. Also komm einfach mal runter von dem Quatsch und iss soviel wie du Hunger hast.

...zur Antwort

das kommt auf den Wodka an und auf die Größe der Flaschen

...zur Antwort

jede Nu*te ist anders. Kann der Einfall schlechthin sein, kann aber auch sehr gut sein. Die meisten denken nur ans Geld und du kommst mit hohen Erwartungen hin, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es enttäuschend ist.

...zur Antwort

Du solltest es ausprobieren.

...zur Antwort

ja, so was kann manchen depressiven Menschen helfen, wie jede andere interessante geistreiche Sache oder jedes andere Hobby, das Menschen wieder Freude bereitet.

Für viele Menschen hilft ein Haustier gegen Depressionen, zum Beispiel ein treuer Hund, für andere Spaziergänge in einer schönen Landschaft, für manche Menschen Sex, für andere Literatur und manche können sich eben für Mathe neu begeistern weil es für sie interessant und anrgend sein kann.

Aber das betrifft nur eine Minderheit, vielleicht 10%, die höhere Mathematik so sehr fasziniert, dass es sie aus einer Depression herausholt. Sie empfinden Mathematik als ansprechend, geistreich, interessant, herausfordernd und empfinden Erfolgserlebnisse. Bestimmt hängt es auch damit zusammen, dass im Gehirn Prozesse ablaufen, die auf neurochemischer Ebene erklärbar sind, vielleicht steigt der Serotoninspiegel durch das angestrengte Danken oder so was in der Art.

Sehr gut, wenn Depressive auch mal so etwas finden, was sie persönlich wieder neue Lebensfreude gewinnen lässt. Auch wenn ein großer Teil der Menschen bei höherer Mathematik eher an Kopfschmerzen und Verzweiflung denkt.

...zur Antwort

Du bist schön. Deine Augen sind sogar sehr schön. Nase und Mund gebe ich jeweils eine 2+, für die Augen eine glatte 1. Die Haare auch gut, aber bei der Frisur ist noch Luft nach oben. Das kannst du besser. Im Ganzen betrachtet schön und eine sympathische Erscheinung und Ausstrahlung.

Das zweite Foto naja, da hättest du dich auch etwas vorteihafter anziehen und hinstellen können. Aber die Figur ist im Grund auch top. Die blöde Mütze absetzen, schickere Klamotten und etwas selbstbewusstere Körperhaltung. Dann werden sich die Jungs bald die Hälse nach dir verrenken. Beine übrigens auch sehr schön. Würde ich gerne komplett sehen.

...zur Antwort

wenn sie runtergefallen ist, würde ich sie aufheben

...zur Antwort
Nein

es gibt keinen demokratischen Sozialismus. Sozialismus ist immer Diktatur. Eine demokratrische Gesellschaft kann niemals sozialistisch sein, das ist ein widerspruch in sich.

...zur Antwort

tja, ich glaube, die Frage hat sich spätestens mit der gestrigen Entwicklung erledigt.....

...zur Antwort

gar nicht, es gibt keinen Impfstoff und keine Medikamente, ebenso auch keine Garantie, dass du einen Intensivpflegeplatz bekommst, wenn du zu den 20% schwer Erkrankten gehörst. Du wirst elendig vor dem Krankenhaus verrecken.

...zur Antwort

5% brauchen dauerhafte künstliche Beatmung, 15 % in regelmäßigen Abständen reinen Sauerstoff. Die Infiziertenzahl hat sich in der letzten woche in Deutschland verzehnfacht. Aktuell sind es 726 dokumentierte Fälle, über die Dunkelziffer will ich mal gar nicht reden. Machen wir so weiter, dann sind es in 5 Wochen über 7 Millionen, davon brauchen 350000 künstliche Beatmung. Wir haben in Deutschland gerade mal 28000 Betten auf Intensivstationen, auf denen künstliche Beamtmung möglich ist. Davon sind 80% belegt, bleibt eine Kaqpazität um rund 5600 Patienten zu bersorgen. Die restlichen 344400 werden dann ersticken. So einfach ist das, so schnell geht das. China ist eine Diktatur mit Totalüberwachung, das öffentliche Leben in Wuhan wurde zum Stillstand gebracht, für die anfaqngs auf 50000 Fälle explodierende Krankenzahl waren keine Kapazitäten da, deshalb sind rund 5% gestorben, fast alle, die künstliche Beatmung brauchten. Eine totale Abriegelung wie in China ist im Land der offenen Grenzen und der liberalen Bewegungsfreiheit nicht möglich. Zudem haben wir schon zu viele Seuchenherde in allen Teilen Deutschlands. Es wird also zu einem Massensterben von Alten und Kranken in Deutschland kommen, wer über 50 ist, Diabetes, Bluthochdruck hat, naja, viel Glück...

...zur Antwort