Wunheilung der Kopfhaut?
Hallo mir wurde vor 5 Wochen ein Atherom auf dem Kopf entfernt.Ich war bei einem Chirurgen weil er nach der Entfernung die Stelle vernäht.Die op ging auch ganz schnell ca 25 min.Ich bekam weder Verband noch Schmerzmittel auch keinen Nachsorge Termin. Das könnte ich beim Hausarzt machen sowie auch das fäden ziehen.Noch am gleichen Abend bekam ich so starke Schmerzen als wenn man mich skalpiert hat.Habe 3 Tage ibu eingenommen.Danach bin ich zur Hausärztin.Die vermnählte Wunde war viel zu fest zu gezogen und total entzündet.Ich bekam dann medis gegen die EntZündung.Nach 10 Tagen kamen die Fäden raus. Danach heilte die stelle so langsam zu.Trotz verähen, sieht die stelle heute noch furchtbar aus.Aus einem Atherom von 2×1,5 cm wurde eine kahle stelle vom 5x3cm😢.Vereinzelt wachsen da haare aber sehr wenig.Die kopfhaut hat auch voll die Vertiefung nach innen.
Kann mir jemand sagen wie lange die koofhaut zur kompletten Heilung braucht?Bin total verzweifelt da die kahle stelle mehr auffällt auf vorher das Atherom.Habe für die op 125€ selbst bezahlen müssen da es eine Schönheits op war,weil das Atherom nicht entzündet war.
125 € dafür das ich jetzt enstellt bin???
2 Antworten
Was daran ist entstellt? Genau, nichts.
Es ist normal, dass Haare an einer vernarbten Stelle schlechter / nicht mehr so wie vorher nachwachsen. Wenn Du Fragen zur Dauer hast oder was man da machen kann, wende Dich bitte an Deinen Arzt.
Du Arme! Sowas ist echt nicht schön..die haben aber extrem viel Haare für Die Größe entfernt-eigentlich ungewöhnlich..manche Ärzte nehmen Geld dafür andere nicht das kommt leider immer auf die Praxis an. Wurde direkt am Scheitel operiert und man sieht es noch immer. Normalerweise dauert es so 2 Monate bis die Stelle wieder nachwächst.
Nach dem ersten haare waschen nach 2 Tagen vielen sie stähnenweise ab
Das ist ja das schlimme.....es wurde nicht ein Haar rasiert die hingen lose in den Fäden.