Kann man nachträglich Religion abwählen?
In der 8. klasse konnten wir entscheiden, ob wir Religion weiter machen möchten oder zu wechseln Philosophie wollen. Ich war mit eigentlich sicher Religion zu wählen aber im Nachhinein bereue ich dies doch. Ich bin jetzt in der 9. klasse im 2. Quatal, wäre es noch möglich von Religion zu Philosophie zu wechseln? Ich lebe in nrw
5 Antworten
Wenn du älter als 14 Jahre und damit Religionsmündig bist kannst du dich vom Religionsunterricht abmelden. Bist du jünger müssen deine Eltern das für dich erledigen.
Du musst das nicht begründen und du musst das auch nicht genehmigen lassen, du teilst deine Entscheidung der Schule, also dem Schulleiter schriftlich mit und du musst mit sofortiger Wirkung nicht mehr am Religionsunterricht teilnehmen. Das liegt daran das die freie Religionsausübung bzw. Nichtausübung ein Grundrecht und damit nicht an Termine gebunden ist. Siehe auch §31 Absatz 6 Schulgesetz
Das Problem ist das der Einstieg in den Philosophieunterricht mitten im Schuljahr nicht einfach sein wird. Frage da am besten den entsprechenden Fachlehrer was dich da erwartet.
Theoretisch auf jeden Fall. Das hängt aber davon ab, ob deine Schule das organisatorisch noch hinbekommt und auch innerhalb des SJ erlaubt oder erst zum nächsten SJ. Suche am Montag deine KL oder das Sekretariat mit dem Anliegen auf.
Hängt sicher vom Bundesland ab. In Thüringen konnten wir jedes Schuljahr von neuem entscheiden, ob wir Religion oder Ethik machen wollten.
Ich bin jetzt in der 9. klasse im 2. Quatal, wäre es noch möglich von Religion zu Philosophie zu wechseln?
Schlicht und ergreifend frage die Fachlehrer, Klassen- bzw. Schulleitung. Was möglich ist, wirst Du darüber in Erfahrung bringen.
Deine Eltern können dich zu jeder Zeit aus dem Religionsunterricht befreien,was du dannach machst,weiß ich net,entweder Ethik oder wie du schon sagtest,Phylosophie