Kann man nach Japan OHNE Flugzeug kommen?
9 Antworten
Wenn's den unbedingt noch mehr kosten (und wesentlich länger dauern soll...). Schiff wurde als Alternative schon genannt. U-Boot wäre auch noch eine denkbare Option. Aber Vorsicht! Godzilla könnte dort in der Nähe sein-;)
Kein Problem, wenn Du über die erforderliche Zeit, das nötige Geld und das russische Visum verfügst und es keine Pandemie-bedingten Reisebeschränkungen gibt: Zug nach Moskau, von dort mit der Transibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok oder Nachodka und weiter mit dem Schiff nach Japan, sollte etwa 12-14 Tage dauern. Bon Voyage ...
Ja, das geht.
Man kann mit dem Bulli/Zug quer durch Russland tuckern und dann das restliche Stück ein Schiff oder eine Autofähre nehmen.
Es ist nur ein sehr langer Weg und man benötigt die nötigen Visa. Aber als deutscher Staatsbürger müsste man die recht problemlos kriegen, wenn man sich frühzeitig darum kümmert.
P.S. Ob das aktuell aufgrund von Corona auch möglich ist, weiß ich nicht.
Natürlich kann man das.
Der schnellste Weg wäre wahrscheinlich der mit der transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok in Ostrussland. Das dauert etwas mehr als 2 Wochen. Die Stadt liegt am Pazifik und von dort aus gibt es auch Fähren nach Japan.
Nach Moskau kommt man auch problemlos.
Klaro.
Ist sogar mal mein Traum... aber nehm dir mal soviel freie Zeit als berufstätiger Mensch.
z.B. mit der transsibirischen Eisenbahn nach Novosibirsk, dann weiter mit dem Zug nach Südkorea und von dort an z.B bei Busan mit der Fähre nach Japan. (Fukuoka auf Kyushu)
Oder mit nem Kreuzfahrt-Schiff. Find ich aber totlangweilig und fällt bei mir durch die dadurch entstehende Umweltbelastung sowieso raus
Mein Fehler, dann steigt man eher früher um, manch Bahnstrecke der TSE führt auch durch China. Wichtig ist erstmal zu wissen, welche Bahnstrecke in welch grobe Richtung man benutzen muss.
Mein Kommentar soll ja nur als Hinweis und nicht als bindender Reiseplang fungieren :))
Sollte natürlich '70' heißen, und nicht '700' Jahre, Tippfehler, Sorry!
Zwischen Novosibirsk und Busan liegt u.a. Nordkorea, und ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, daß man für dieses Land ein Transitvisum bekommt, und für noch sehr viel unwahrscheinlicher, daß es eine Bahnverbindung von Nord- nach Südkorea gibt. Zwar wurde der Korea-Krieg 1953 durch einen Waffenstillstand unterbrochen, aber der Kriegszustand zwischen Beiden Staaten dauert auch nach fast 700 Jahren weiterhin an.