Kann man Mohn auch roh (ungekocht) genießen?

4 Antworten

Um etwas von dem Geschmack zu haben, solltest du den Mohn vorher grob mahlen.

Er nimmt dann beim Quellen auch schneller und mehr Wasser auf.

Für z.B. Mohnfüllungen haben wir in der Kondi/Bäckerei immer gemahlenen Mohn benutzt, bzw. gequetschten, aber den bekommt man irgendwie nicht mehr 🤷‍♀️

Lässt du ihn ganz, dann kannst du ihn getrost unter Ballaststoffe verbuchen, bis auf den geringen Teil den du beim Kauen zermahlst, weil du ihn so wieder ausscheidest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Sternweg 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 19:38

Gemahlener Mohn ist nur sehr begrenzt haltbar ...

adianthum  18.04.2025, 19:57
@Sternweg

Das ist richtig.

Man sollte ihn sich frisch holen und sofort verarbeiten- oder selber mahlen.

Grundsaetzlich sind diverse Sorten von Samen sehr konzentrierte Lebensmittel, bei denen man sich immer informieren muss, wie die Zubereitung sein sollte. Ob bei Mohnsamen aehnliche Stoffe enthalten sind wie bei zB Chiasamen, die durch Einweichen/Erhitzen neutralisiert werden muessen, weiss ich nicht. Die enthaltenen Alkaloide sind erst ab groesseren Mengen relevant. Allerdings sind die harten, kleinen Kerne wohl ebenso schwer verdaulich wie andere. Eingeweicht werden sie bekoemmlicher. Und die Inhaltsstoffe werden auch besser verdaut.

Natürlich kannst du das Zeug so essen .

Ja,das kann man so essen,ohne kochen


Sternweg 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 10:09

... und ohne zu mahlen?