Kann man mit jedem Benziner Super Plus tanken?
Schadet das dem Motor oder verträgt der Motor das genauso wie normales Super Bleifrei?
12 Antworten
Hey Alex,
grundsätzlich kann jedes Auto mit Ottomotor SuperPlus tanken. Die Kraftstoffnorm ist dieselbe. Eine erhöhte Oktanzahl bringt keine Nachteile. Aber eben in fast allen Fällen auch keine Vorteile.
Nur wenige stark verdichtete Motoren sind auf 98 Oktan optimiert, zum Beispiel bei Ferrari. Im Alltag bietet SuperPlus selbst bei Porsche, Lamborghini & Co. keine spürbaren Leistungsvorteile. Die allermeisten Motoren jeglicher Art sind nämlich in ihrem Leistungsbereich auf 95 Oktan optimiert.
Die gemessenen (minimalen) Unterschiede bei SuperPlus basieren auf Leistungen im Grenzbereich unter Volllast. Und die nutzt man im Alltag so gut wie nie. Es gibt sogar Selbstversuche, bei denen die Leistung mit SuperPlus sinkt. Es ist sehr viel Marketing dabei. Man kann selbst hochmotorisierte Wagen problemlos mit Super95 betanken ohne Leistung einzubüßen. Weil die gemessene Leistungssteigerung bei maximal 2% liegt. Das ist aber das Toleranzintervall für Messungenauigkeiten. Das heißt: Was heute +2% Vorteil bringt kann morgen -2% Nachteil bringen. Es ist sozusagen statistisch nicht signifikant.
Ein schönes Wochenende,
StarEni
Kannst Du problemlos tanken und schadet dem Motor nicht.
Super Plus ist doch Benzin oder? Also JA
Du kansnt auch dies unnötige Ultimate oder sonst was tanken
nur KEIN Diesel, LPG oder Erdgas oder gar Wasserstoff
Es ist nen Benziner, der frißt alles was mit Benzin zu tun hat, nur halt kein Diesel, DAS wäre sehr schlecht für den
Und das Super Plus hat nur ne höhere Oktanzahl von 98 statt der 95 vom Super oder "Normal" von früher mit 92
Fahren tut der aber dennoch mit allem
Ah oke ich habe mal gelsen das man sich voher dennoch informieren sollte da es nicht jedes Auto verträgt.
Kannst natürlich, aber betrifft in Deutschland nur ne Handvoll Autos, die es nicht vertragen
Kann man mit jedem Benziner Super Plus tanken?
Kurz und knapp: Ja, kann man. Eine höhere Oktanzahl schadet niemals.
Einem Ottomotor macht es nichts aus, wenn due Benzin mit höherer Okthanzahl als vorgesehen tankst. Umgekehrt sollte man es jedoch nicht zu oft machen, weil dadurch die Leistung nachlässt und es im Motor unter Volllast Probleme machen könnte.
Als es noch Autos gab, die verbleiten Sprit benötigen aber es in Österreich nur noch bleifrei gab, hieß es z.B. man solle bis der Tank wieder leer ist nicht schneller als 120 fahren.
Nein ich frage aus dem Grund weil ich Super Plus für 1,80 bekomme und Super für 2,06.