Kann man mit einer BKH Katze gassi gehen?

8 Antworten

Hallo Anonymsln361

ja kannst du. Das hat auch NIX mit der Rasse zu tun. Hunde, Pferde und Co. kommen auch nicht mit Leine zur Welt und müssen das auch erst mal lernen. Und nichts anderes ist es bei Katzen !

Ich habe inzwischen 7 Jahren Erfahrung darin, Katzen an Geschirr und Leinengang zu gewöhnen. Ob es meine eigenen Katzen, oder Katzen aus dem TS sind. Aktuell gehen wir mit 2 von unseren eigenen 5 Katzen, an der Leine raus und daher kann ich dir folgende Tipps aus eigener Erfahrung geben. Unsere tragen alle ein Sicherheitsgeschirr von Aladin, das ist im Text weiter unten noch verlinkt. Wir gehen ein, über den anderen Tag raus, manchmal gibt es auch größere Pausen, alles ohne Probleme. Aber unsere haben auch noch den großen gesicherten Balkon, wo sie raus dürfen jeden Tag.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das „Gassi gehen“ bzw. der Leinengang mit einer Katze ist völlig normal und hat, entgegen einigen Meinungen, nicht im geringsten etwas mit Tierquälerei zu tun, oder das Katzen gar einen Psychischen Schaden davon tragen würden. Das ist einfach Bullshit. Schließlich werden Hunde, Pferde und Co. auch nicht mit Leine geboren. Ist das dann auch Tierquälerei und die Tiere haben einen Psychischen Schaden ? NEIN ! Zudem befürworten immer mehr Tierärzte und Tierschützer den Leinengang mit Katzen inzwischen sogar. Nicht jede Katze kann auch einfach so in den Freigang gelassen werden und auch da ist der gesicherte Freigang eine tolle Alternative.

Bitte tu dir und deiner Katze aber den gefallen und hol ein Soft Geschirr oder ein Walking Jacket oder ein Sicherheitsgeschirr. Diese dünnen Geschirre (Riemchengeschirr), die wie Halsbänder sind, schneiden gerne in die Haut ein. Und man muss unbedingt darauf achten, das es gut sitzt.

Wunderschöne und Empfehlenswerte Sicherheitsgeschirre, auch extra auf Maßanfertigung nähen lassen, die findet ihr hier:

Aladins Tierparadies: https://aladins-tierparadies.de/fuehrgeschirre-/aladin-sicherheitsgeschirr-.php

so wie Polarwolf: https://www.polarwolf.at/webshop/index.php?cat=c12_Leinen-Leinen.html

Hundenähstube: http://www.hundenaehstube.de/

MyDogWalk: https://my-dogwalk.de/galerie/leinen/

Peppetto: https://www.peppetto.de/index.php

Jeder Anbieter ist auch auf Facebook vertreten !

Wer gut mit der Nähmaschine kann, kann sich auch selbst ein Geschirr nähen:

https://de.wikihow.com/Ein-Katzengeschirr-f%C3%BCr-eine-dicke-Katze-anfertigen

https://www.pfotenprunk.de/post/anleitung-f%C3%BCr-ein-sicherheitsgeschirr?fbclid=IwAR2dOLY5bA_s3ib01peQJO5LOxYxqpKILykiWO-22LAlDkcwURLxTLZdh60

http://www.mimiandtara.com/dog-vest-harness-patterns/ (selbst nähen/englische Seite)

http://www.wikihow.com/Make-a-Harness-for-Your-Fat-Cat (englische Seite)

Ans Geschirr gewöhnen:

Damit deine Katze sich daran gewöhnt, lass sie erst mal ausgiebig an Geschirr und Leine schnuppern. Nicht gleich anziehen, erst bitte erkunden lassen, das beugt unnötigen Stress vor. Dann holen dir Leckerlis und leg das Geschirr ums Handgelenk. Locke deine Katze mit dem Leckerli und versuche sanft das Geschirr über den Kopf zu streifen. Oder einfach auch mal nur auf den Rücken legen.

Wichtig: wenn die Katze das alles zu läßt, unbedingt Loben ! In einem immer gleichen, freundlichen Ton. Bitte auch immer nur so lange trainieren, wie die Katze das mit macht. Übrigens kann man das sehr schön in ein Clickertraining einbauen. Da kann ich ihnen ein Buch empfehlen, Birga Dexel „Clickertraining“

Wenn die Katze es sich dann anziehen läßt, ruhig mal eine Zeit so durch die Wohnung laufen lassen. Es braucht eben alles etwas Zeit und Geduld. Manche Katzen brauchen bis zu 2-3 Monate dazu, manche wiederum lernen sehr schnell und brauchen nur ein paar Tage. Und dann kann es fast schon los gehen. Am Anfang sollte man eventuell noch eine Transportbox mit nehmen. Denn wenn all die neuen Gerüche und Eindrücke der Katze zu viel werden, hat sie einen Sicheren Rückzugsort den sie kennt. Ideal wäre es, wenn man einen Garten hätte, das reicht fürs erste völlig aus. Man tastet sich immer Schritt für Schritt an das Thema ran. Ach, bitte nicht Wundern. Alle Katzen, die zum ersten mal ein Geschirr tragen und/oder an der Leine gehen, gehen Grundsätzlich in geduckter Haltung, also gaaaanz unten am Gartenzaun entlang. Das gibt sich aber ganz schnell, maximal nach ca. 2 Wochen. Wenn das alles geschafft ist und die Katze hat Spaß am spazieren gehen, muss man sich absolut im Klaren darüber sein, das man das nicht mehr Rückgängig machen kann. Ihre Katze wird ihr Gassi gehen, immer einfordern. Daher ist es Ratsam, feste Zeiten aus zu machen, wann mit der Katze raus gegangen wird.

Bitte niemals auf die Idee kommen, die Katze einfach irgendwo mit der Leine fest zu binden und sie dann alleine zu lassen. Das lassen Hunde vielleicht über sich ergehen, aber für Katzen wäre dies eine Todesfalle. Katzen wollen gefordert und gefördert werden, nur alleine da sitzen, angeleint, nichts erkunden zu können, ist Langweilig. Die Katze würde auch nicht, wie ein Hund, sitzen bleiben sondern versuchen weg zu kommen. Und auch mit Leine, kann eine Katze prima mal den Baum rauf klettern, die Mauer hoch springen, in ein Gebüsch wuseln gehen. Ich gehe, wie gesagt ja selbst schon seit 7 Jahren mit Katzen an der Leine raus und kenne genug Katzenhalter, die das auch tun. Ohne das die Katzen einen Psychischen Schaden hätten oder man hier gar von Tierquälerei reden könnte. Ihr, die so was behaupten, seit die, die davon keine Ahnung haben !

Bild zum Beitrag

Viele lassen ihre Katzen schon mit 6-7 Monate das erste mal raus, in den ungesicherten Freigang. Ich persönlich würde keine Katze einfach in den ungesicherten Freigang raus lassen und erst Recht nicht unter einem Jahr !! Denn die Grundimmunisierung ist erst mit der zweiten Impfung nach 1 Jahr abgeschlossen.

Außerdem sind zu viele junge, noch übermütige, oder auch ängstliche Fellnasen öfter Opfer von Verkehrsunfällen. Leider kommt es bei solchen Unfällen auch zu Personenschaden, was viele Katzenhalter offenbar nicht wahr haben wollen.

Für mich kommt allgemein nur gesicherter Freigang in Frage.

Bei den heutigen Lebensweisen, halte ich ungesicherten Freigang für Verantwortungslos !

Denn

  • stark befahrene Straßen (mehr Autos wie früher)
  • Katzen unfreundliche Nachbarn
  • Diebstahlgefahr (Rassekatzen sogar mehr von betroffen)
  • Jäger (dürfen Katzen legal schießen)
  • gelangweilte Jugendliche
  • eine eventuelle Erkrankung der Katze
  • inkompatible Vermieter
  • unkastrierte Katzen in der Nachbarschaft
  • Gartenteiche
  • nicht gesicherte Pools
  • ...

und vieles mehr, die mir einen ungesicherten Freigang einfach zu gefährlich machen !

Aber es betrifft auch das ökologische Gleichgewicht der Natur, meine Umwelt, Fauna und Flora, warum meine Katzen keinen ungesicherten Freigänger mehr habe. Katzen sind kein Teil der Fauna und Flora. Denn Futter, Sicherheit, medizinische Versorgung, ein warmes Plätzchen und so weiter, welches Wildtier lebt denn so ? Und mal davon abgesehen, das unsere Katzen, die Nachfahren der ägyptischen Falbkatze und somit hier NICHT heimisch sind. Allen anderen Tierhaltern ist es das Haustier Wert, Verantwortung zu übernehmen und sich Ausreichend damit zu beschäftigen. Ich verstehe einfach nicht, warum die Katze, als einziges Haustier, noch immer ungesichert raus gelassen werden darf. Aber es gibt auch noch viele andere Gründe.

Findet ihr es toll, wenn eure Kinder auf dem Spielplatz im Sand spielen und munter mit Katzenkot hantieren ? Findet ihr es toll, das eure Katze des Nachbars Gartenteich als Gourmetrestaurant ansieht und dabei womöglich ertrinkt ? Findet ihr es toll, das eure Katze in Nachbars Pool ertrinken, weil sie aus Neugier rein fällt, aber nicht mehr raus kommt, weil der Nachbar sicher kein Brett rein gelegt hat, für so einen Fall ? Findet ihr es toll, das eure Katze als „Prügelknabe“ für gelangweilte Jugendlich her halten muss ? Findet ihr es toll, das eure Katze Gift frisst, weil der Vermieter oder Nachbar Katzen nicht mag ? Findet ihr es toll, das eure Katze unters Auto gerät, da eine Katze niemals lernen wird, die Geschwindigkeit einzuschätzen ? Findet ihr es toll, das eure Katze sich von unkastrierten Katzen in der Nachbarschaft Terrorisieren lassen muss ? Findet ihr es toll, das eure Katze dem Jäger vor die Flinte gerät, weil sie sich zu nah an den Wald und zu weit von zu Hause entfernt hat ? Findet ihr es toll, das eure Katzen eingefangen werden, geklaut werden oder ins Tierheim gebracht werden, weil sie entweder eine bestimmte Rassekatze ist oder einfach Leute meinen, die Katze gehört keinem ?

Findet ihr es toll, das eure Katze in der Brutzeit Vögel killt ? Oder auch Eichhörnchen, Maulwürfe, Fledermäuse und so weiter, dürfen und müssen nicht länger den Katzen zum Opfer fallen. Denn, was vielen offenbar noch gar nicht Bewußt ist, das unsere Haustier Katze, ihre Beute nur noch selten, oder gar nicht mehr frisst. Unsere Katzen haben zu Hause genug und rund um die Uhr Futter. Die brauchen nicht mehr Jagen, weil sie hunger haben. Sie jagen aus Spaß. Und genau DAS wird allmählich zum Problem. Davor kann man doch nicht länger die Augen verschließen. Und genau hier ist gesicherter Freigang das Zauberwort !

Die Katze sollte bitte vorher gechipt, registriert, kastriert sein und die Grundimmunisierung (Impfung) haben ! Und Katzen unter 1. Jahr, gehören nicht in den Freigang, da die Grundimmu noch nicht abgeschlossen ist und Katzen unter 1 Jahr noch viel zu unsicher sind !

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)  - (Tiere, Katze, artgerechte Haltung)

verreisterNutzer  17.06.2021, 17:22

Eine schöne Truppe hast du da! Freut mich, dass ich nicht die Einzige hier bin, die so "verrückt" ist, mit einer Katze spazieren zu gehen :-D

3
NaniW  17.06.2021, 17:29
@verreisterNutzer

ja, wir Verrückten aber auch, lach.

Besser gesicherten Freigang, als das meine Katzen Willkürlich den Vogelbestand mit dezimieren oder platt gefahren werden oder sonst was. ICH habe die Verantwortung für mein HAUStier. Katzen gehören einfach nicht ungesichert in den Freigang.

Alles Gute

LG

3
lilymore  17.06.2021, 18:09

Danke für diesen Beitrag.

1

Kommt nicht auf die Rasse, sondern den Charakter und die Vorbereitung an. Die Katze sollte neugierig sein und nicht dazu neigen, bei unbekannten Dingen kopflos zu flüchten.

Angst und Panik kannst du dadurch minimieren, dass du mit der Katze das Tragen von Geschirr und Leine in der Wohnung übst. Tutorials dafür findest du z.B. auf dem Youtube Kanal von Traveler's Garden. Wenn du heute mit dem Training anfängst, ist deine Katze vielleicht im Herbst startklar.

Deine Katze sollte wenigstens einen vollständigen Impfschutz gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen haben, gechippt und bei Tasso registriert und vor allem auch kastriert sein, bevor es vor die Tür geht.

Viele Halter*innen haben das Problem, dass die Katze Spaziergänge lautstark einfordert, sobald sie einmal draußen war. Ein großer Fehler ist es, die Katze selbstständig durch die Wohnungstür nach draußen laufen zu lassen. Ich packe meine Katze in einen Transportkorb und bringe sie damit nach draußen. Wenn eine Katze gelernt hat, dass das der einzige Weg ist, kommt sie erst in Vorfreude, wenn man das gute Stück für den Ausflug bereitstellt.

Wichtig: Mit der Katze spazieren zu gehen, bedeutet regelmäßiges Rausgehen! Es sollte keine Sommer- Sache sein, die man im Herbst schleifen lässt und im Winter ganz einstellt. Außer, die Katze zeigt dann von selbst, dass sie keinen Bock darauf hat.

Eine Katze läuft außerdem nicht wie ein Hund an der Leine. Ein Hund gibt bei Zug nach und fügt sich dem Willen des Menschen, eine Katze jedoch nicht. Man benötigt Bindung zu der Katze, damit sie freiwillig mitkommt. Meine Katze hat die Angewohnheit, sie alle neuen Dinge sehr ausführlich anzusehen und auch mal zu einem Punkt zurückzulaufen, wo sie anscheinend mit der Prüfung noch nicht fertig war. Als artiger Dosi läuft man da mit und lässt sie die Eindrücke verarbeiten. Dadurch kann sie Unsicherheiten besser abbauen, als wenn man sie jedes Mal aus der Situation herausnimmt.

So sieht der Spaziergang mit der Katze aus:

https://www.youtube.com/watch?v=fI8BnjgGvFA

Bis vor ein paar Wochen hat sie nicht gewusst, dass es die Außenwelt überhaupt gibt. Deshalb ist sie noch unsicher.


lilymore  17.06.2021, 16:57

total schön. was hast du für nen geschirr?

2
verreisterNutzer  17.06.2021, 16:59
@lilymore

Das ist ein Sicherheitsgeschirr von Beroni, das für die Körperform von Katzen konstruiert wurde. Hundegschirre sitzen wohl schlechter.

2
lilymore  17.06.2021, 17:00
@verreisterNutzer

da werde ich mal nach schauen. ich habe zwar nen katzegeschirr, aber mir gefällt bei deinem, dass es um den bauch herum zwei riemen hat. danke sehr

2

erstmal musst du feststellen, ob die katze überhaupt das verlangen danach hat. dann musst du dir darüber klar sein, dass die katze regelmäßig darauf bestehen wird.

wenn du eine schreckhafte, ängstliche katze hast oder keine feste bindung, solltest du gleich die finger davon lassen. erstmal muss sie sich streßfrei das geschirr anlegen lassen und schon mal die leine kennen und ihr geübt haben, wie ihr gemeinsam mit der leine umgeht. dann muss sie die geräusche kennen und dann langsam das treppenaus, keller garten, auffahrt, weg. das ist ein prozess, der mehrere monate dauern kann. anfangs kann es sein, dass ihr nur im garten bleibt und nen busch anstarrt. mal hat die katze mehr lust, den weg lang zu traben, mal ist blätter schnuppern angesagt, mal verstecken unterm baum. du brauchst viel geduld und zeit und ruhe dafür. also alles, wo es laut, viel verkehr und hektisch und hundebeladen ist, fällt flach.


lilymore  17.06.2021, 16:46

im übrigen schadet es nicht, wenn du ihr ein paar kommandos beibringst. warte (fürs an und ableinen und wenn sie zu schnell vorlaufen will oder auch mal ohne leine wegtraben will), nein (selbsterklärend), garten (wenn wir auf dem weg sind und sie in den garten soll), husch (ist das kommando fürs reingehen und ende der runde) und ihren namen haben wir zb eingeführt.

0

Wenn du Gassi gehen möchtest, hättest du dir einen Hund holen sollen und keine Katze!

Ich bin überhaupt kein Fan von Leuten, die meinen mit ihrer Katze an der Leine spazieren gehen zu müssen.

Du tust der Katze damit auch keinen Gefallen, denn spätestens wenn ihr die "Freiheit" draußen gefällt, wird sie diese auch lautstark einfordern!

Entweder man lässt die Katze raus, also freigänger oder es ist eine reine Wohnungskatze

Alles andere halte ich persönlich für tierquälerei!


verreisterNutzer  17.06.2021, 21:17

Hier sind ja einige Beispiele mit Katzen an der Leine gezeigt worden. Sehen die Katzen für dich gequält aus?

Tierquälerei ist eine Straftat und im Tierschutzgesetz definiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Tierqu%C3%A4lerei

Katzen sind keine Hunde, da gebe ich dir Recht. Sie sind aber schlau wie Hunde und lernen sehr schnell. Es ist ohne Probleme möglich, eine Katze an das Gehen an der Leine zu gewöhnen, wenn man sich ihrem Tempo anpasst und nicht mit allen Mitteln versucht, ihr das irgendwie aufzuzwingen. Die Zauberworte heißen Bindung und positive Verstärkung. Katzen fordern den Spaziergang übrigens nicht lautstark ein, wenn sie sich erst einmal an feste Zeiten gewöhnt haben oder auf ein bestimmtes Signal konditioniert wurden!

Ich habe anfangs wie du gedacht, bis ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Seitdem bin ich überzeugt, dass es allemal besser ist als reine Wohnungshaltung und Hundert Mal besser als ungesicherter Freilauf, der den Katzen nur unnötige Gefahren bietet, abgesehen davon, dass sie selbst zur Gefahr werden können.

1
SABILEIN1982  18.06.2021, 15:23
@verreisterNutzer

Nun ja, ich hab seit 20 Jahren Katzen, immer reine wohnungshaltung, nie hatte nur eine, ein Problem damit.

Ich bin halt der Meinung, dass Katzen eigentlich dafür "gemacht" sind, frei zu leben. Als ich noch bei meinem Eltern lebte, war das kein Problem. Dann bin ich in ne Großstadt gezogen. Mir tut es einerseits leid, dass ich immer Wohnungskatzen hatte, andererseits hätte ich sie hier als freigänger, es wäre nicht gut ausgegangen. Im Endeffekt muss es sowieso jeder Tierhalter selbst entscheiden. Und solange es den fellnasem gut geht ..... ist doch alles in Ordnung

0

Manche Katzen kann man an Geschirr und Leine führen, andere nicht. Die Gewöhnung kann aber einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn Deine Katze Leine und Geschirr im Haus akzeptiert. Fang mit kleinen Schritten an. Erschrecken oder in Panik geraten kann jedes Tier, wenn estwas unvorhergesehenes passiert. Damit musst Du immer rechnen. Die Frage ist, wie Du damit umgehst, und was Du für Maßnahmen triffst, damit sich dein Tier in so einem Fall nicht verletzt oder verloren geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter