Kann man mit dem Hauptschulabschluss studieren?

8 Antworten

  1. Mittlere Reife machen, wenn es geht (sonst sind auch alle weiteren Schritte hinfällig). Z. B. 2jährige Berufsfachschule oder 9+3 bzw. https://www.ihk.de/hamburg/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878 je nach Bundesland. Wenn du dort gut genug bist (rechtzeitig bei entspr. weiterführenden Schulen informieren, siehe nächster Punkt).
  2. Allg. HS-Reife, FH-Reife oder fachgeb. HS-Reife machen. Mit ersterem darfst du alles studieren, wenn die keine spez. Anforderungen wie z. B. Mindest-Abi-Note haben. Bei den anderen kommst auf die Hochschule und Studiengang an, informiere dich. Allg. HS-Reife z. B. am (berufl.) Gymnasium und die anderen z. B. am Berufskolleg (1 Jahr Vollzeit oder 3 Jahre Abendschule während der Ausbildung).

Wichtig: Selbst wenn der Weg nicht komplett klappt, kriegst du mit Mittlerer Reife oder gar einer abgebrochenen Oberstufe viel eher eine gute Ausbildungsstelle als mit Hauptschul-Abschluss.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das hängt sehr von deinem "Hauptschulniveau" ab. Hast du gute Noten, sind deine Chancen gut. Bist du mehr im mittleren Bereich kann es anstrengender werden. Befindest du dich im unteren Bereich - sorry, dann such dir lieber eine Ausbildung.

Natürlich kannst du jetzt nicht direkt mit dem Studium beginnen, sondern musst erst einen "höheren" Abschluss erreichen.
Eine Möglichkeit wäre der Besuch einer Berufsfachschule zum erlangen der "mittleren Reife" (Realschule). Damit kannst du dann weiter auf eine Fachoberschule gehen, und so deine Fachhochschulreife erlangen. Damit kannst du schon an einer Fachhochschule studieren.
Oder du hängst noch ein Jahr FOS dran und kannst die allgemeine Hochschulreife erlangen und damit auch an jeder Uni studieren.

Aber sei dir bewusst, dass die Leistungsanforderungen höher als die der Hauptschule sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Mit einem Hauptschulabschluss kannst du nicht direkt studieren, aber du kannst über einen Umweg wie eine Ausbildung und anschließende Weiterbildung (z. B. Fachabitur, Abitur, Meister) die Berechtigung erlangen, an einer Hochschule zu studieren.

Du kannst es gerne mal probieren. Melde dich doch mal mit dem Hauptschulabschluss bei einer Universität an, du wirst scheitern.

Zugangsvoraussetzung um an einer Universität angenommen zu werden, ist die "Studienreife". Diese hat man nur mit dem Abitur. Für das Abitur muss man auf ein Gymnasium gehen und dort gute Noten haben.

Woher ich das weiß:Recherche

Jogibaer2017  23.11.2024, 08:37
[...]Für das Abitur muss man auf ein Gymnasium gehen[...]

Die Einstellung haben leider viele Gymnasiasten, und sehen dann geringschätzig auf Real- und Hauptschüler herab.
Ein Hauptschüler kann z.B. nach dem Besuch einer 3j. FOS die "allgemeine Hochschulreife" erwerben und auf der Uni studieren.

NadjaX1970  23.11.2024, 08:46
@Jogibaer2017

Um aber auf die FOS zu kommen, muss er entsprechende Leistungen nachweisen. Ein Hauptschüler mit lauter 5er im Abschlusszeugnis, wird auch in der FOS nicht angenommen.

Jogibaer2017  23.11.2024, 09:41
@NadjaX1970

Da stimme ich dir zu 110% zu.
Wie du schon sagtest, sind gute Noten eine Voraussetzung für das Abitur.

War selbst mit "Realschulniveau" auf der Hauptschule, weil ich den Lehrern in der Orientierungsstufe (Gesamtschule) "nicht genug angepasst" war und sie mich nicht auf der Realschule haben wollten.
Nur mit entsprechender Leistung hatte ich die FOS-Qualifizierung erhalten. Hatte dann aber eine Ausbildung begonnen, weil ich keine Lust auf "noch mehr Schule" hatte.

Es soll studiengänge ohne NC geben da soll das angeblich gegen nach einer Ausbildung