Kann man mit dem Handy einen Schlüssel 3D scannen und diesen dann drucken und benutzen?
Was für eine kostenlose handyapp für 3D scanns?
4 Antworten
Ja, allerdings kommt das dann auch auf den Schlüssel und Druck an.
Bessere Schlösser nutzen eventuell auch aktive Elemente die so etwas verhindern können.
Bei einfacheren Schlössern ist natürlich auch die Druck/Scan Qualität ein Faktor.
Muss nicht mal ein 3D Scan sein, du kannst einen „normalen“ Schlüssel ja relativ einfach von einem 2d Foto aus modellieren, wenn du die richtigen Maße hast.
Länge stimmt, aber die Rillen sind zu gerade und zu nah beieinander.
Auch wenn du den Schlüssel perfekt scannen kannst: planar gereite Rillen zu fräsen ist nicht machbar.
Ja, das ist prinzipiell möglich und haben auch schon Leute getestet.
Ja, das funktioniert erstaunlich gut.
Was für eine kostenlose handyapp für 3D scanns?
Ich hab Kiri engine benutzt.
https://images.app.goo.gl/RZLxEe92oUmxyLCy9 geht der auch
Dimple keys funktionieren prinzipiell auch, aber flexible Features sind "schwierig", da musst du den Scan dann manuell bearbeiten damit die funktionieren.
In einem 3D Drucker fräst Du die ja auch nicht.
In einem Resindrucker mit hoher Auflösung reicht das massig aus.