Kann man mit Backpulver und Essig die Waschmaschine reinigen?
Oder geht die Waschmaschine/Rohre dadurch kaputt wenn man beides zusammenmischt?
5 Antworten
Ja, Backpulver und Essig können als Hausmittel zur Reinigung der Waschmaschine verwendet werden, aber mit Vorsicht. Backpulver (Natriumhydrogencarbonat) hat eine leicht scheuernde und geruchsneutralisierende Wirkung. Essig (Säure) löst Kalkablagerungen und wirkt antibakteriell. Mischt man beide zusammen, entsteht Kohlendioxid (Schaum) – der reinigende Effekt ist dann aber geringer, weil sich die Säure und die Base neutralisieren.
Wenn Backpulver und Essig direkt in den Abfluss gegeben werden, kann es zu Verklumpungen kommen, die Rohre verstopfen. Die entstehende Säure-Gas-Reaktion kann Dichtungen und Gummiteile in der Waschmaschine auf Dauer angreifen.
Besser wäre entweder:
- Essig alleine: Entfernt Kalkablagerungen (max. 200 ml in die Trommel oder das Waschmittelfach, dann bei 60°C leer laufen lassen).
- Backpulver oder Natron alleine: Wirkt gegen Gerüche und leichte Ablagerungen (ein Päckchen in die Trommel geben und bei 60°C leer laufen lassen).
- Zitronensäure: Eine mildere Alternative zu Essig, die ebenfalls gegen Kalk wirkt.
Backpulver und Essig neutralisieren sich gegenseitig. Wenn du die vorher zusammenmischst, ist die Waschwirkung gleich null. Also entweder beides einzeln oder gleich einen vernünftigen Reiniger besorgen.
Sollte kein Problem sein. Das Backpulver ins Waschmittelfach und den Essig ins Weichspülfach.
Geht die Waschmaschine kaputt dadurch oder wieso
Essig kann durchaus Dichtungen und Schläuche angreifen und beschädigen. Dann nimm doch lieber einfach den Waschmaschinenreiniger, den es extra gibt.
Sie haben vielleicht gehört, dass Essig ein Wundermittel für allerlei Reinigungszwecke sein kann einschließlich der Beseitigung von Gerüchen und Bakterien. Doch im Fall Ihrer Waschmaschine ist Vorsicht geboten; Essig kann die empfindlichen Gummiteile, wie z. B. die Dichtungen, angreifen und ihnen langfristig schaden. Anstatt Essig oder Essigessenz zu verwenden, empfehlen wir, spezielle Waschmaschinenreiniger zu nutzen, die die Dichtungen schonen und gleichzeitig Gerüche und Bakterien effektiv bekämpfen.
https://www.bosch-home.com/de/service/support/waschmaschinen/39494922379
Ein Kochwaschgang reinigt gut.
Schublade nie benutzen und schon stink die Maschine nie
Nach dem Waschen offen lassen
Macht es jetzt die Waschmaschine kaputt oder nicht? Weil habe gelesen das dadurch Kohledioxid entsteht und wenn es nicht entweichen kann sich ausdehnt. Und die Waschmaschine ist ja geschlossen.
Hab beides ins gleiche Fach gemacht wusste ich nicht das man es getrennt machen soll.