Kann man LED Leuchtmittel austauschen, oder die ganze Lampe weg?
Heute Morgen ist mir die Deckenlampe im Zimmer ausgefallen. Die LEDs sind fest verbaut und können nicht selbst ausgetauscht werden. Kann das ein Elektriker reparieren, oder muss eine neue Lampe her?
Danke
7 Antworten
Ein Elektriker sicher nicht. Der ist nur für's grobe zuständig. Es sei denn dass im inneren ein Kabel ab ist, oder was ähnliches offensichtliches.
Um die Elektronik zu reparieren brauchst du dann eher einen Elektroniker.
Meist geht bei den LED Lampen eine der LEDs kaputt, aber da auf denen keine Typen Angabe steht, und die SMD Dioden wegen ihrer angelöteten Kühlfläche unter dem Chip auch umständlich zu wechseln sind da lohnt sich der Aufwand einer Reparatur wirtschaftlich nicht.
Da ist es besser du nimmst eine Lampe mit wechselbarem Leuchtmittel, so wie früher. Die sind aber meist etwas teurer und auch nicht so flach.
Theoretisch kann man die LEDs ersetzen. Das würde aber wahrscheinlich weitaus teurer als wenn du einfach eine neue Lampe kaufst.
Das kann man sicherlich reparieren, allerdings ist das so unwirtschaftlich dass du für das Geld drei neue Lampen kaufen kannst
Machen kann man viel. Ist hallt eine Geld und Zeitfrage.
Man unterscheidet 2 Leuchtenarten. Leuchten die wechselbare, wie z. B. E27, E14 Leuchmittel beinhalten. Zum anderen Leuchten mit fest verlöteten Leuchtmittel, die man mit nur mit Aufwand, speziellen Werkzeug und Sachkenntniß tauschen kann. In den meisten Fällen wird das keiner machen, denn zu Zeitaufwendig und teuer.
Dazu müsste man mal hineinschauen und feststellen, wo der Fehler liegt. Ist das Netzgerät bzw. die Steuerung defekt, dann lohnt sich der Aufwand einer Reparatur heute kaum noch.
In einer einfachen Leuchte sind die LED aber oft nur in Reihe geschaltet. Entdeckt man eine defekte LED, dann könnte man diese tauschen, wenn man deren Anschlusswerte kennt.
Ich habe aber auch schon selber E27-LED-Leuchtmittel wieder zum Leuchten gebracht. Dazu musste ich lediglich die defekte Einzel-LED überbrücken. Damit steigt zwar die Teilspannung an den anderen Einzel-LED etwas an, aber das stecken sie weg, wenn z.B. 21 Stück verbaut sind (5 % mehr Spannung je LED). Man sollte nur nicht noch mehr LED brücken.
Tipp: Geh' damit doch mal in ein Repair Café.