Kann man laut Bibel vom Himmel in die Hölle kommen?

7 Antworten

Wenn du mit dem "Himmel" den Ort meinst, an dem gläubige Christen nach dem Gericht in Ewigkeit mit Gott leben werden, dann lautet die Antwort: definitiv nein.

Ja klar.

Wenn dein Sachbearbeiter nicht der beste ist und deine Akte in den falschen Ordner gepackt hat und einer den Fehler bemerkt.

Hallo VirusBanane24,

nein, da es gem. der Bibel gar keine Hölle gibt! Ja, es stimmt, in etlichen, vorwiegend älteren Bibelübersetzungen, wird der Begriff "Hölle" gebraucht. Mit "Hölle" werden jedoch die zugrundeliegenden Wörter aus den Ursprachen der Bibel nicht richtig wiedergegeben!

Ein Beispiel: In der hebräischen Sprache gibt es das Wort scheol, das manche Übersetzer mit Hölle , Totenreich oder Unterwelt übersetzt haben. Wird damit aber die richtige Bedeutung des Begriffs scheol widergegeben?

In einer Enzyklopädie wird erklärend dazu gesagt: "Da Scheol in alttestamentlichen Zeiten einfach den Aufenthaltsort der Toten meinte, ohne zwischen den Guten und den Bösen zu unterscheiden, ist das Wort ‚Hölle‘, wie man es heute versteht, keine glückliche Übersetzung" (Collier’s Encyclopedia, 1986, Bd. 12, S. 28).

Mit anderen Worten: Das Wort scheol beinhaltet weder den Gedanken einer Bestrafung im Jenseits, noch überhaupt ein Weiterleben nach dem Tod in irgendeiner Form! Somit könnte man scheol einfach auch mit Grab übersetzen. Das bedeutet, dass sich die Toten nicht an einem jenseitigen Ort befinden, sondern lediglich im Todesschlaf ruhen.

Das ist auch in Übereinstimmung mit dem, was die Bibel über den Zustand der Toten sagt: "Was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewußt" (Prediger 9:5). Da nach dieser Aussage die Toten ohne Bewusstsein sind, können sie logischerweise auch nicht, in welcher Form auch immer, gequält werden!

Verfechter der Höllenlehre weisen jedoch darauf hin, dass in der Bibel an mehreren Stellen von einer künftigen Bestrafung durch ein Feuer gesprochen wird. Die Frage, die sich hier jedoch stellt, ob es dabei wirklich um ein buchstäbliches Feuer geht!

Auch hierzu ein Beispiel: Jesus sagte einmal mit Blick auf das künftige Gericht: "Geht weg von mir, ihr, die ihr verflucht worden seid, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bereitet ist" (Matthäus 25:41). Dieser Text, für sich allein betrachtet, könnte den Anschein erwecken, als wenn Jesus hier tatsächlich von der Hölle gesprochen hätte. Was ist in dem Text aber wirklich mit dem "ewigen Feuer" gemeint?

Nun, wenn in der Bibel in Zusammenhang mit der künftigen Bestrafung Gottes das Wort Feuer gebraucht wird, dann ist es als ein Sinnbild ewiger Vernichtung zu verstehen! Das geht z.B. aus einem Text aus der Offenbarung sehr deutlich hervor, wo es heißt:

"Was aber die Feiglinge und die Ungläubigen und die betrifft, die zufolge ihrer Unsauberkeit abscheulich sind, und Mörder und Hurer und solche, die Spiritismus ausüben, und Götzendiener und alle Lügner, ihr Teil wird in dem See sein, der mit Feuer und Schwefel brennt. Das bedeutet den zweiten Tod" (Offenbarung 21:8).

Wie hier klar gezeigt wird, handelt es sich bei dem hier erwähnten Feuersee um ein Symbol für den "zweiten Tod". Was ist aber mit dem "zweiten Tod" gemeint? Nun, wenn es einen "zweiten Tod" gibt, dann muss es logischerweise auch einen ersten geben.

Der erste Tod ist der Tod, den wir alle eines Tages sterben müssen. Er wird jedoch nicht ewig andauern, denn aus ihm wird es eine Auferstehung geben! Der "zweite Tod"hingegen bedeutet, dass es aus ihm niemals eine Rückkehr zum Leben geben wird. Er steht somit für den ewigen Tod oder die ewige Vernichtung. Das ist übrigens auch die einzige Strafe, die Gott für die Bösen vorsieht!

Gott würde niemals ein Lebewesen quälen, auch wenn es noch so schlecht gehandelt hat. Gott selbst sagt: "Ich habe kein Gefallen am Tod des Bösen" (Hesekiel 33:1). Wenn Gott also noch nicht einmal am Tod eines Böses Gefallen hat, wie viel dann weniger an dessen ewiger Qual! Der Gedanke einer Hölle steht darüber hinaus auch in völligem Widerspruch zu Gottes Persönlichkeit!

Gott ist zwar gerecht und lässt die Bösen nicht für immer am Leben, doch handelt er mit Sündern grundsätzlich sehr nachsichtig und barmherzig. Über ihn heißt es: Gott ist "barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte" (Psalm 103:8). Gott käme es daher nie in den Sinn, jemanden in irgendeiner Weise zu quälen!

Diese wenigen Passagen aus der Bibel zeigen, dass es sich bei der Hölle eindeutig nicht um eine biblische Lehre handelt! Ist diese Erkenntnis nicht sehr erleichternd? Ich finde schon!

LG Philipp

Nein, nach der Bibel ist das definitiv nicht möglich!