Kann man irgendwann keine Kontaktlinsen mehr tragen, wenn man sie jahrelang getragen hat?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

in der regel kann man weiche KL 20-30 jahre tragen und harte 10 jahre länger, da bei harten mehr sauerstoff ans auge gelangt.

das ist aber bei jedem anders.

das hängt viel vom tränenfilm, sowie vom trage- und pflegeverhalten ab, wie auch von der tragedauer (5 oder 15 std. am tag bzw. tägliches tragen oder nur jeden 2. oder 3. tag).

ist der tränenfilm zu trocken, so daß man zwischendurch nachbenetzungstropfen benötigt oder pflegt sie nicht so gut, wie der optiker oder augenarzt es erklärt hat, oder wechselst du sie nicht entsprechend wie empfohlen aus, verringert sich häufig die dauer, bis wann man eine unverträglichkeit entwickelt.

man sollte auch regelmäßig die KL vom augenarzt oder optiker kontrollieren lassen, ob die KL verschmutzt sind bzw. keimablagerungen zu sehen sind, die durch die reinigung nicht mehr weggehen. je nach tränenfilm und tragedauer kann es auch sein, daß die KL etw. früher als normal gewechselt werden müssen.

Mein Anpasser hat Kunden, die sind über 70 Jahre und tragen immer noch Linsen. Allerdings harte Linsen, die sind viel besser für das Auge als weiche. Bei den weichen habe ich es schon öfter gehört, dass sie mit der Zeit unverträglich werden.Aber habe ich eine Arbeitskollegin, die trägt die weichen seit über 30 Jahren....., es ist also bei jedem verschieden, du musst es ausprobieren.

Gute Antwort VerBo.! Ich würde sie noch ergänzen mit: Bitte mit den Linsen nicht schlafen, Reinigung und Desinfektion nicht vernachlässigen und das Pflegemittel nicht wechseln ohne den Anpasser vorher danach zu fragen. Unbedingt die tägliche Tragezeit nicht eigenmächtig ausdehnen und immer zu den kostenlosen Nachkontrollen gehen. Viel Spaß weiter!