Kann man in einem Blumentopf Zellstoffpapier einlegen damit der Sand nicht durchläuft?

4 Antworten

Die Zellulose wird mit der Zeit abgebaut werden, kompostiert. Je nachdem, wie aktiv das Bodenleben in deiner Erde ist.
Üblicherweise legt man ein paar Tonscherben oder grobe Steine auf die Abzugslöcher.
Die Eiche wird übrigens versuchen, eine Pfahlwurzel zu bilden. Der Topf sollte also hoch genug sein, falls du sie später auspflanzen willst. Sonst wird sie eher Bonsai.


hefa67 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:59

Hallo danke für die Tipps. Ich habe leider keine Scherben. Ich würde draußen ein paar Steine sammeln gehen.

Ja Kuechenrolle kann man nehmen, ich bevorzuge eher Zeitungspapier, damit die "Pflanzerde" beim Giessen nicht ausgeschwemmt wird

Ja, kann man machen. Das Küchenpapier hält nicht lange. Muß es aber auch nicht. Nach kurzer Zeit hat sich die Erde normalerweise so gefestigt, das nichts mehr unten raus kommt.

Du kannst auch etwas anderes nehmen. Steine, ein kleines Holzstück.

Nee - kein Blatt einer Küchenrolle. Das weicht durch.

Such dir einfach eine kleine Scherbe, die du umgedreht auf die Löcher machst. Die sollen ja dauerhaft offen bleiben.


hefa67 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:59

Danke für den Tipp :) Ich werde Steine von draußen holen.