Blumentopf oder Blumentopf mit untersetzter?
Hallo,
ich möchte meine venusfliegenfalle gerne in einen Blumentopf Umtopfen jetzt Stelle ich mir die Frage ob ich sie in dem Topf lassen soll siehe Bild und ich sie einfach so in ein Blumentopf oder ob ich sie aus dem Topf siehe Bild heraus nehme und in eibem Blumentopf einpflanzen soll ?
Auf eure Hilfe freue ich mich sehr
danke schon mal im Voraus
mit lieben Grüßen
2 Antworten
Eine Venusfliegenfalle will es zwar möglichst immer feucht haben, allerdings mag sie keine Staunässe. Von einem Übertopf rate ich Dir daher sowieso ab. Auch größer als ein Gurkenglas darf es gerne sein. Ich empfehle Dir, jegliches Plastik zu entfernen und die Pflanze in ein größeres Gefäß aus natürlichem Material (Ton, Keramik, Glas etc.) umzusetzen sowie von Frühling bis Herbst überwiegend draußen (Terrasse, Balkon etc.) zu platzieren. Zum Umpflanzen solltest Du außerdem keine normale Blumenerde, sondern ein Pflanzsubstrat speziell für fleischfressende Pflanzen verwenden. Für meine fleischfressenden Pflanzen (sechs Venusfliegenfallen und ein Sonnentau) habe ich teils sogar Terrarien angelegt, worin sie sich prächtig entwickelt haben. Einige blühen bereits, eine der Venusfliegenfallen auf den Bildern steht kurz vor der Blüte.
Viel Erfolg.


Du meinst mit dem jetzigen Plastiktopf in der Erde in einem großen Blumentopf versenken?
Das macht ja gar keinen Sinn, der Wurzelraum wäre der selbe wie jetzt...
Oder mit dem jetzigen Plastiktopf in einen Übertopf stellen?
Auch das ist problematisch, weil du so sehr schlecht siehst, ob sich Staunässe bildet...
Also den jetzigen Topf in einen großen versenken würde ich nicht machen, wenn Umtopfen dann den alten immer weg - der ist ja quasi nur die Transportverpackung...
Carnivore mögen es feucht, sonnig, luftfeucht... - wie im Moor eben...
Die Glasvasen von @hxrkrys ist prima, aber bitte nur geeignete Erde verwenden, kann man extra kaufen...
Danke für den Tipp würden sie einen topf mit oder ohne untersetzter empfehlen ?
In so einem Glasgefäß gibt es keinen Untersetzer...
...und beim normalen Blumentopf (Ton, nicht Plaste...) nimmste freiwillig einen Untersetzer in der Wohnung etc... ;o)
(Keinen Übertopf!)
ja meine ich wie würden sie es denn machen kenne mich da nicht aus