Kann man Herd und Ofen trennen oder gehören die zusammen, würde gerne nur den Ofen haben, da bei mir Ofen und Herd nicht zusammen sind?
6 Antworten
Man kann eine Kombi nicht unbedingt räumlich trennen, weil die Schalter der Herdplatte unten agebracht sind und die Verkabelung nicht unendlich lang ist. Separate Kochfelder und Backöfen kann man kaufen.
Eigentlich sollte das kein Problem sein. In meiner Küche habe ich zwar beides, aber nicht übereinander. Da ist das Ceranfeld in der Küchenplatte und der Ofen ist auf Augenhöhe woanders in der Küche untergebracht.
Wie denn wenn die Bedienung des Herdes am Ofen ist. Wie soll ich dann nur Ofen nehmen
Brauche nur den Ofen für meine Küche und diese ist auf meiner Augenhöhe, ohne Herd. Herd ist wo anders in der Küche.
Nochmal P.S. Ach, so, du willst nur den Ofen haben! Klar, das geht, warum auch nicht.
Normal geht das, nur das Loch oben muss dann in der Arbeitsplatte wieder verschlossen werden.
Brauche nur den Ofen für meine Küche und diese ist auf meiner Augenhöhe, ohne Herd. Herd ist wo anders in der Küche.
Wenn die beiden Teile nicht vollständig verbunden sind, was unüblich ist, geht das. Das sollte ein Fachmann machen, da es sich um Starkstrom handelt.
Quatsch, da ist alles farbig markiert. Willst hier nur die deutsche Wirtschaft aufkurbeln du FDP Wähler
Ich wähle "DIE PARTEI". Und Ich werde in diesem Forum bestimmt niemand raten am Starkstrom selber rumzuschrauben.
Da wird nichts rumgeschraubt und da fließt auch kein Starkstrom, da niemand auf die Idee kommt das Gerät an die Steckdose anzuschließen bevor die Verkabelung die einfacher als "Malen nach Zahlen" ist fertig ist.
Du siehst aber schon, dass der Herd angeschlossen ist und wenn man die falschen Kabel trennt etc...
Lol... jeder normale Mensch zieht den Kabel aus der Steckdose und fängt dann erst mit der Verkabelung an....
Ach Gott, jetzt fang nicht an dich hier komplett lächerlich zu machen :D
Nein, du möchtest einen "Fachman" Geld fürs Backofen anschließen geben :D
Mein Nachbar hat damit das Halbe Haus lahm gelegt, weil eine Phase überlastet war und die Sicherung deshalb immer raus geflogen ist. Wie auch immer er das gemacht hat....
Sorry, aber das muss wirklich ein Elektriker machen. Mir scheint, du hast noch nie einen Herd irgendwo angeschlossen. Das ist kein Kabel, das man einfach in die Steckdose stecken kann!
Der Backofen ist was anderes, der hat in der Regel einen einfachen Stecker. Aber das Kochfeld hängt am Starkstrom. Und wenn es eine Herd-Ofen-Kombi ist wie auf dem Bild, hängt beides am Starkstromanschluss. Das Kochfeld ist in der Regel auch doppelt gesichert.
Da kann jede Menge schief gehen, wenn man als Laie dran herumfummelt.
Der Herd ist separat und der Backofen ebenfalls, es ist nur Gang und Gäbe dass man dies übereinander macht.
P. S. Ich sehe gerade, dass die Bedienung des Herdes über den Ofen läuft. Dann kann man es natürlich nicht trennen. Bei mir läuft die Bedienung direkt über das Ceranfeld, da braucht man den Ofen dann nicht.